Bielefeld. Tatort-Schauspieler Ulrich Tukur
verriet im Interview mit der In Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Samstagausgabe), dass er skeptisch in die Zukunft
schaut. "Wir werden lernen müssen, in einer Welt zu leben, die aus
den Fugen geraten ist. Gegen den Terror kann man sich nicht
absichern." Besonders die verfehlte Außen- und Flüchtlingspolitik
geben ihm zu denken. "Wir haben den breiten Konsens der Bevölkerung
mit der Politik verl
Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann sieht 50 Jahre nach
dem Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils keine Notwendigkeit für
die erneute Einberufung einer weltweiten Kirchenversammlung. "Wir
haben noch genug an der Verwirklichung des Zweiten Vatikanischen
Konzils zu tun. Dann soll man nicht alles von einem Weltkonzil
erwarten", sagte der Mainzer Bischof dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). Die synodale Struktur der Kirche auf vielen Ebenen
müsse gest
Für gleich drei ambulante Pflegedienste allein in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sucht die Deutsche Pflegedienstbörse aktuell engagierte Betriebsnachfolger.
Sparkassenkunden in Sachsen werden dazu gedrängt,
Altverträge mit hohen Zinsen zu kündigen. Das sagten
Verbraucherschützer der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Montagausgabe). Demnach wollen die Banken weitere hohe
Kosten durch die extrem langfristigen Sparverträge mit einem
gestaffelten Zinsmodell vermeiden und sie durch andere – für die
Institute billigere – Verträge ersetzen. Auf Anfrage dementierten
verschiedene Spa
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger glaubt nicht,
dass der Mindestlohn auf Grund der wachsenden Anzahl hierzulande
ankommender Flüchtlinge aufgeweicht wird. "Die SPD hat mit dem
Mindestlohn ein sehr erfolgreiches Projekt in Gang gesetzt", sagte
das Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Interview mit in Berlin
erscheineneden Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe).
Entgegen vieler Unkenrufe blieben
Was gibt–s Neues von der SPD? Ach, ja,
eigentlich nichts. In der kommenden Woche finden sich die
Sozialdemokraten zu ihrem Familientreffen in Berlin ein. Was sie sich
zu erzählen haben, ist immer dasselbe – seit Jahren. Wie schon zu
Zeiten der ersten Großen Koalition leistet die SPD einen Großteil der
sachpolitischen Arbeit. In Umfragen indes zahlt sich das nicht aus.
Da liegt die Sozialdemokratie in der Nach-Schröder-Ära irgendwo im
Niemandsland zwischen 23 und
Wenn es das Ziel der Massenmörder des "IS" sein
sollte, die Welt an den Rand der Verzweiflung zu treiben, dann sind
die Apokalyptiker einen bedenklich großen Schritt weiter gekommen.
Das Land hat mit vielem gerechnet. Aber nicht mit einer jungen
muslimischen Mutter, die neben dem Wickeltisch Rohrbomben baut, an
Schnellfeuergewehren hantiert und mit ihrem Ehemann eine
Weihnachtsfeier in einen Privat-Dschihad mit 14 Toten verwandelt. In
der politischen Debatte haben Sc
Weihnachten steht vor der Tür. Wie schön, daß man sich jetzt auch um Christmas-Domains bewerben kann. Die Christmas-Domains sind als Geschenk geeignet für den, der schon alles hat oder als Marketingtool, um Weihnachtsgeschenke und für Weihnachten typrische Produkte oder Dienstleitungen anzubieten.
Die Christmas-Domains können auch mit den Sonderzeichen folgender Sprachen registriert werden:
-Kyrillisch
-Französisch
-Italienisch
Beim Create Your Mac Bundle könnt Ihr 10 Mac Apps aus insgesamt 30 Programmen wählen und zahlt dabei lediglich 19,99$ bzw. derzeit umgerechnet 18,74. Das sind weniger als 2 pro App. Zusätzlich erhaltet Ihr noch einen 5$-Gutschein für das nächste Angebot von Bundlehunt kostenlos obendrauf. So könnt Ihr insgesamt bis zu 760$ sparen. Das Bundle wird vermutlich zwei Wochen lang erhältlich sein.