Die beiden Nürnberger Kanzleien HLB Dr. Stürzenhofecker – Hacker – Dr. Hußman oHG und Edelmann, Kienlein & Kollegen KG haben sich zusammengeschlossen. Seit Beginn des Jahres koordinieren die beiden Steuerkanzleien ihre Tätigkeit, um das Beratungsspektrum für ihre Mandanten zu erweitern.
HLB Hußmann ist Mitglied in der LKC-Gruppe, die in Bayern zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften gehört. Gleichzeit ist
Am 26. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Führungskräfte an, die lernen möchten, Veränderungsaufgaben systematisch und erfolgreich zu bewältigen.
Anlässe für Veränderungen in Unternehmen gibt es viele: eine neue Strategie, eine Reorganisation, ein neues Lohn- und Bonusmodell, eine Standortverlagerung, der Rückzug aus defizitären Geschäften, die neue Zusammensetzung von Teams oder ein
Die führende Open-Source-Lösung zur Analyse der Besucher auf Ihrer Website als SaaS (Software as a Service), auf einem eigenen Server ständig aktuell gehalten durch einen Wartungsvertrag.
Torsten Dyck berät Unternehmen. Nicht aus einem akademischen Elfenbeinturm heraus, sondern mit der Erfahrung eines gestandenen Vertriebsvorstands und Unternehmers. Er holt den Kostenfaktor Mensch aus der Excel-Tabelle und stellt ihn wieder in den Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs.
Berlin, 18. Februar 2015. Stefan Kessen, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner MEDIATOR GmbH, leitet die nächste Auflage des „Lehrgangs Mediation“ in Österreich. Diese von den österreichischen Fortbildungsakademien der Kammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten, der Wirtschaftstreuhänder und der Notare veranstaltete Ausbildung beginnt am 19.02.2015. Sie richtet sich an die Mitglieder der drei beteiligten Freiberuflerkammern und bietet ihnen die Mö
Mit dem auf der LogiMAT erteilten Auftrag für die Entwicklung eines individuellen Paletten-Kompaktlagers begegnet api den steigenden Anforderungen der Branche. „Durch unsere rasante Geschäftsentwicklung müssen wir unseren Kunden auch eine schnelle Reaktionszeit bieten“, erläutert Achim Heyne, Geschäftsführer der api Computerhandels GmbH, die Herausforderung an sein Unternehmen. „Mit dem Konzept zur Lageroptimierung der SMB International GmbH sichern wir uns eine hoh
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist notwendig – Aber
keine neue Bürokratie schaffen
Die Arbeitgeberverbände und andere Wirtschaftsvertreter haben
Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften, die
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles im Rahmen der Reform der
Arbeitsstättenverordnung einführen will, als unpraktikabel
kritisiert. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine Weiss: