Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin präsentiert die Kreuzberger idpraxis GmbH vom 04. bis zum 07. März die modulare MSNI-Informationsumgebung für Reiseregionen inklusive Smartphone-App. Hervorgegangen aus dem Verbundprojekt Mobile Semantische Navigation und Information (MSNI) bietet dieses innovative Content-Gateway eine neuartige Technologie, die heterogene und dynamische Daten aus einer Region automatisch aufbereitet und verknüpft. So lassen sich regional
Der kosovarische Innenminister Skender Hyseni
liefert die Antwort: Er bittet die EU-Länder, die Massenauswanderung
seiner Bürger zu stoppen. Und fügt hinzu, dass es sich beim Kosovo um
ein "sicheres Land" handele. Daran besteht auch kein Zweifel. Die
Menschen treibt es aus der Not aus dem Armenhaus Europas. Sie
erhoffen sich ein besseres Leben in einem EU-Land. Gleichwohl wird
die Europäische Union sie zurückschicken müssen. Sonst wird die
Aufnahme v
Seit Februar 2015 hat die Ideenkraftwerk GmbH mit http://www.ausbildungsstellen.de/ ein Ausbildungsportal online, das eine zielgerichtete Stellensuche mit fundierten Berufsinformationen kombiniert.
http://www.ausbildungsstellen.de macht als deutschlandweite Stellenbörse die branchenspezifische Suche nach Ausbildungsplätzen möglich. Nicht nur über die Schlagwort-Suche gelangen die Nutzer/Innen zu aktuellen Ausbildungsstellen: Die Expertensuche filtert die Suchergebnis
Ab Sonntag sollen die Waffen in der Ukraine
schweigen – wieder einmal. Das Verhandlungsergebnis von Minsk weckt
Hoffnungen – wieder einmal. Trauen kann man diesem Friedenssignal
nach siebzehnstündigem "Nervenkrieg" jedoch nicht.
Denn im Großen und Ganzen entspricht Minsk II dem ersten Abkommen
vom letzten Jahr. Zwar haben die Verhandlungspartner diesmal Fristen
festgeschrieben, doch warum das die Konfliktparteien daran hindern
sollte, das neue Abkommen wieder zu i
MediaTek stellte heute als Teil
seiner globalen Initiative MediaTek Labs die Entwicklungsplattform
MediaTek LinkIt Connect 7681 vor. Die neue Plattform basiert auf
MediaTeks MT7681 Wi-Fi System on Chip (SoC) und bietet Entwicklern
und Machern die Tools, die sie zur Erstellung von einfachen,
Wi-Fi-aktivierten, über Smartphones oder das Internet steuerbaren
IoT-Geräten benötigen.
"Der weltweite Trend geht rapide in Richtung Konnektivität aller
erdenklichen Ger&au
Das Geschäftesterben in ländlichen Regionen
setzt sich fort. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet,
haben deshalb immer mehr ältere oder wenig mobile Menschen
Schwierigkeiten, sich auf dem Land mit Lebensmitteln zu versorgen.
Das geht aus einer Antwort des Ernährungsministeriums auf eine
Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt.
Demnach gab es 1966 noch rund 150.000 Einkaufsläden auf dem Land,
im Jahr 2013 waren es nur
Sperrfrist: 13.02.2015 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Jeder zweite Bürger (51 Prozent) ist der Meinung, dass
Griechenland dauerhaft in der Eurozone bleiben sollte, 41 Prozent
sind gegen den Verbleib Griechenlands im Euroraum. Vor drei Jahren
waren 31 Prozent für den Verbleib Griechenlands in der Eurozone und
65 Prozent dagegen.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat vor einer zu frühen Rücknahme
der Sanktionen gegenüber Russland gewarnt. "Ein Waffenstillstand kann
noch nicht die Rücknahme von Sanktionen rechtfertigen", sagte Röttgen
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
"Dafür braucht man vielmehr substanzielle, verlässliche, nachhaltige
Schritte zu einer Zurüc
Nach dem Eklat beim jüngsten
Euro-Finanzministertreffen herrscht in Berlin Empörung über das
forsche Auftreten der griechischen Regierung. "Die aufreizende
Lässigkeit der griechischen Regierung wird denen noch vergehen",
sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Man kann nicht
behaupten, dass die europäischen Finanzminister nicht ausreichend
Geduld mitbringen t