move)log®: Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/LVS für Dynamics? NAV

Take it easy: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)log® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelnen Mitarbeiter eine höhere Effizienz.
Die Konsist

Produktion im Dezember 2014: + 0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 06.02.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2014
preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt mit 0,1 % geringfügig
höher als im Vormonat. Für November 2014 ergab sich nach Korrektur
ebenfalls ein Zuwachs von 0,1 % gegenüber Okto

NORTH AMERICAN NICKEL ernennt Vice President of Exploration und Chief Geophysicist

NORTH AMERICAN NICKEL ERNENNT VICE PRESIDENT OF EXPLORATION UND CHIEF GEOPHYSICIST

Vancouver, British Columbia, 5. Februar 2015 – North American Nickel Inc. (TSX VENTURE: NAN) (OTCBB: WSCRF) (CUSIP: 65704T 108) (das Unternehmen) ist erfreut, die Ernennung von Frau Patricia (Patti) Tirschmann als Vice President, Exploration bzw. von Frau Sharon Taylor als Chief Geophysicist des Unternehmens bekanntzugeben.

Patti Tirschmann stieß 2014 zum Unternehmen und übernahm die befriste

Banken verlieren immer mehr Kunden an Kreditmarktplätze / Deutsche Kreditmarktplätze starten mit 40 Prozent Plus ins neue Jahr

Negativzinsen treiben das Wachstum von
Kreditmarktplätzen in Deutschland weiter an. Im Januar 2015 zahlten
die vier großen Kreditmarktplätze 40 Prozent mehr Kredite aus als
noch im Dezember 2014. "Damit wurden erstmals Kredite in Höhe von
über 20 Millionen Euro pro Monat finanziert", sagt Dominik
Steinkühler, einer der Gründer und Geschäftsführer von Lendico.

Das Interesse von Anlegern wie Kreditnehmern an Kreditmarktplätzen
n

Thüringische Landeszeitung: Würdeloses Spiel / Kommentar von Axel Zacharias zum Hartmann-Auftritt vor dem Edathy-Untersuchungsauschuss des Deutschen Bundestages

Nicht nur für den einstigen
SPD-Bundestagsabgeordneten Edathy und den Noch-Parlamentarier
Hartmann wird es eng, auch die SPD-Spitze gerät immer mehr in den
Strudel der Affäre. Aufgrund der zuletzt reichlich bescheidenen
SPD-Wahlergebnisse sowieso schon unter Druck, verfestigt sich nun der
Eindruck, dass in der Bundestagsfraktion einige moralisch eher
fragwürdige Politiker agieren. Das kratzt am Bild der Politik und
scheint den "Pegida"-Wutbürgern recht

Lars van der Haegen wird neuer CEO der Belimo-Gruppe

BELIMO Holding AG /
Lars van der Haegen wird neuer CEO der Belimo-Gruppe
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Als Nachfolger von Dr. Jacques Sanche hat der Verwaltungsrat der BELIMO Holding
AG Lars van der Haegen (1968, Schweizer) zum neuen Chief Executive Officer der
Belimo-Gruppe ernannt.

Mit dieser Wahl setzt der Verwaltungsrat auf Kontinuität für das Unte

Nationale Suisse verkauft belgische Tochtergesellschaften

Nationale Suisse /
Nationale Suisse verkauft belgische Tochtergesellschaften
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Nationale Suisse verkauft die Tochtergesellschaft Nationale Suisse Belgien sowie
zwei Underwriting-Agenturen. Nationale Suisse macht damit einen wichtigen
Schritt zum angekündigten Rückzug aus Belgien.

Nationale Suisse verkauft die belgische Tocht

Thüringische Landeszeitung: Peitschenknall – Varoufakis und Tsipras in der Bredouille / Leitartikel von Christian Voigt zur aktuellen Entwiclung im Fall Griechenland

Es hat den Anschein, als würde da gerade eine
Zwei-Mann-Boygroup durch Europa touren, um mit ihrem lockeren,
legeren Stil neue Fans auf ihre Seite zu ziehen. – Davon haben der
neue griechische Premier Alexis Tsipras und sein Finanzminister
Gianis Varoufakis beileibe nicht viele im Euroraum. Dass sich ein
alter Haudegen wie der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble
nicht von Krawatten- und Anzugsdebatten weichkochen lässt, war
abzusehen. Schäuble blieb hart, verk&uu