Die Gewalt in der Ukraine eskaliert. Die blutigen
Kämpfe im Osten des Landes weiten sich aus. Prorussische Rebellen
haben eine Großoffensive gestartet und vergrößern mit jedem Tag ihr
Herrschaftsgebiet. Allein 7000 Menschen sollen in der Stadt Debalzewo
bei Donezk ohne Wasser, Strom und Heizung von Separatisten umstellt
sein. Sicher, nicht jede Nachricht aus dem Kriegsgebiet darf für bare
Münze genommen werden. Die Propagandaabteilungen auf beiden Seiten
ve
Noch ist es eine reine Reisediplomatie, die die neue
griechische Regierung quer durch Europa führt. Es geht im
Wesentlichen um das Auftreten der Athener Vertreter, um die
Atmosphäre, um das Feststellen von Gemeinsamkeiten – und Differenzen.
Letztere herrschen vor, wenn es darum geht, wie mit der drohenden
Staatspleite Griechenlands und den unabsehbaren Folgen für den
Euro-Raum umgegangen werden soll. Die eigentlichen Fragen sind dabei
gestellt, aber von beiden Seiten noch nic
Bestmarken bei Umsatz, Absatz und Ergebnis –
Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht sein Unternehmen in der
Erfolgsspur. Und die Zahlen geben ihm auf den ersten Blick recht: 2,5
Millionen Fahrzeuge haben die Sindelfinger 2014 verkauft – rund ein
Siebtel davon stammte aus Bremer Produktion. Gut so, denn Daimlers
Erfolg sichert auch an der Weser mehrere Tausend Jobs. Und weil es so
gut läuft, dürfen alle daran teilhaben: Seinen Anteilseignern zahlt
Daimler eine Rekorddividende, Arbeitneh
Die Zeit drängt. Yanis Varoufakis ist als
Finanzminister der griechischen Regierung noch nicht einmal vereidigt
und hat schon eine kleine Europareise hinter sich, um für die
griechischen Interessen zu werben. Vom lauten Gepolter nach dem
Wahlsieg des linksradikalen Bündnisses von Alexis Tsipras ist
allerdings nicht mehr viel übrig geblieben. Griechenland bewegt sich
inzwischen auf Europa zu. Das ist gut so. Denn: Bis Ende Februar
müssen Lösungen her. Dann l&au
FARO Technologies, Inc. ,
die weltweit vertrauenswürdigste Quelle für 3D-Messungen, Bildgebung
und Realisierungstechnik, gibt die Übernahme von ARAS 360
Technologies Inc. bekannt, einem weltweit führenden Unternehmen in
der Entwicklung von Software für die Unfall- und
Verbrechensrekonstruktion, Simulation und Animation.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150204/173606
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150204/173606] Logo –
http://photos.prnewswire
Eine harte Lehrstunde in europäischer
Realpolitik hat Griechenlands unerfahrene, aber vor Selbstbewusstsein
strotzende Regierungsspitze in den vergangenen Tagen erhalten. Ohne
Rücksicht auf die internationalen Geldgeber und Finanzmärkte haben
sich die beiden jungen Polit-Rebellen Alexis Tsipras und Jianis
Varoufakis im Rausch ihres Wahlsieges aufgemacht, ihre größtenteils
utopischen Wahlversprechen unverzüglich in die Tat umzusetzen – und
haben dabei soviel P
Doch das Leben auf der Überholspur ist rau. Das
hat Zetsche erkannt. Er hält deshalb am eingeschlagenen Sparkurs
fest, der jedoch nicht auf Kosten neuer Modelle gehen soll. Zudem
weiß man bei Daimler inzwischen, dass China beim Absatz eine
besondere Bedeutung zukommt – und will vor allem im Reich der Mitte
investieren. Die Ampel dafür steht auf Grün, der Weg an die Spitze
scheint geebnet. Die Konkurrenz wird aber sicher nicht für Daimler
bremsen.
Bombardier Inc. /
Medienmitteilung: Bombardier veranstaltet Audiokonferenz
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das zum 31. Januar 2014
abgeschlossene Geschäftsjahr
MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Feb 5, 2015) – (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)(OTCQX:
BDRBF) – Bombardier Inc. wird am Donnerstag, den 12. Februar 2015 die
Fi
Junger, lockerer, linker Wirtschaftsprofessor im
Revoluzzer-Gewand trifft konservativen Vollblutpolitiker mit
jahrzehntelanger Erfahrung. Viel größer könnte der Kontrast zwischen
den beiden Finanzministern Gianis Varoufakis und Wolfgang Schäuble
kaum sein. Und einmal mehr wurde klar: Wahlkampf mag eine Kunst sein,
Regierungsgeschick jedoch stellt eine weitaus größere dar. Die
Spitzen der neuen griechischen Regierung werden gerade auf ziemlich
schmerzhafte Wei
Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur
Kinderporno-Affäre um den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten
Sebastian Edathy hat jetzt massive Aufklärungsprobleme. Denn der
Schlüsselzeuge im Ausschuss, der SPD-Abgeordnete Michael Hartmann,
hat gestern überraschend von einem umfassenden
Aussageverweigerungsrecht Gebrauch gemacht hat. Damit wird der
Ausschuss wichtige offene Fragen zu einem möglichen Geheimnisverrat
und etwaiger Strafvereitelung ab jetzt nur noch