Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Kommission: Jugendherbergswerk muss kein Steuern zahlen

Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) kann
weiter auf seinen Status der Gemeinnützigkeit bauen und
Steuerbefreiungen genießen. Zu diesem Ergebnis ist die EU- Kommission
nach Recherchen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Freitagausgabe) in einem Wettbewerbsverfahren gekommen. Allerdings
muss das DJH weiter um staatliche Fördergelder für Investitionen und
andere Aufwendungen bangen, die ebenfalls in Millionenhöhe gewährt
werden.

Als g&

Mitteldeutsche Zeitung: Baubeginn für Brehnaer Outlet-Center im Frühjahr

Mit dem Bau des ersten Abschnitts für das Factory
Outlet Center in Brehna (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) soll noch im
Frühjahr begonnen werden. Das kündigte nach Angaben der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) der Investor
an. Zu Ostern 2016 soll dann der Fabrikverkauf für Markenartikel in
dem Center an der A 9 eröffnen (siehe Modell). Der
Projektbeginn hatte sich verzögert, weil sich in Wiedemar (Sachsen)
ein weiteres Ou

Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Dutzende Mordfälle ungeklärt

In Halle fehlt ein Jahr nach dem Mord an der
bulgarischen Studentin Mariya N. noch jede Spur von dem Täter.
Insgesamt 2130 Speichelproben hat die Mordkommission "Neuwerk" bisher
ausgewertet, ohne dem Unbekannten auf die Spur zu kommen, wie die
"Mitteldeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet. Offen sind unter
anderem noch Rechtshilfeersuchen nach Russland, Schweden und Polen,
wohin ehemalige Kommilitonen des Mordopfers zurückgekehrt waren,
bevor die Ermittle

Rheinische Post: Griechenland: Top-Ökonom Snower fordert Lockerung des Sparkurses

Der Präsident des Kieler Instituts für
Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, fordert die Eurogruppe auf, die
Sparauflagen für Griechenland zu lockern. "Es müssen realistische
Regeln vereinbart werden, die Griechenland eine antizyklische
Fiskalpolitik erlauben", sagte Snower der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "In der jetzigen Situation muss
sich der Staat stärker verschulden und mit Staatsausgaben die
Wi

Rheinische Post: Leerstände beim BLB weiter gewachsen

Ein Jahr nach der scharfen Kritik des
Landesrechnungshofes am Leerstandsmanagement des Bau- und
Liegenschaftsbetriebes (BLB) haben sich die Zustände dort weiter
verschlechtert. Von rund 4400 Gebäuden im Bestand der Behörde stehen
328 ganz oder teilweise leer. Nach Quadratmetern lag die
Leerstandsquote 2014 bei 4,6 Prozent (2013: 4,8 Prozent), wie der BLB
auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) einräumte. In seinem J

Rheinische Post: Grüne ziehen ernüchternde Bilanz nach einem Jahr „mehr Verantwortung in der Welt“

Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz
an diesem Freitag haben die Grünen eine ernüchternde Bilanz der vor
einem Jahr in München bekundeten Bereitschaft zu mehr Verantwortung
Deutschlands in der Welt gezogen. "Die Regierung kaschiert mit dem
Stichwort ,mehr Verantwortung– ein aktionistisches und
unverantwortliches Handeln", sagte Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe

UnionPay feiert chinesisches Neujahrsfest mit weltweiter Sonderaktion

Wie UnionPay International am 4.
Februar bekanntgab, laufen inzwischen anlässlich des chinesischen
Neujahrsfestes verschiedene Sonderangebote. Die Aktion dauert
mindestens 1 Monat, erstreckt sich auf 30 Länder und Regionen und
beinhaltet für Karteninhaber, die die chinesischen Feiertage im
Ausland verbringen, beträchtliche Vorteile.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150205/173710
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150205/173710]

China entwickelt sich

ARD DeutschlandTrend Februar 2015: Hohe Regierungszufriedenheit, Koalition in Sonntagsfrage stabil

Sperrfrist: 05.02.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Ansehen der Bundesregierung in der Bevölkerung erreicht den
zweithöchsten Wert in dieser Amtsperiode: 57 Prozent sind mit der
Arbeit der Bundesregierung zufrieden oder sehr zufrieden (+4 Punkte
im Vergleich zu Januar). 41 Prozent (-5) sind weniger bzw. gar nicht
zufrieden.

In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 41 Pr

ARD-DeutschlandTrend Februar 2015: Sieben von zehn Deutschen haben Sorge vor einer Verschärfung des Konflikts zwischen dem Westen und Russland

Sperrfrist: 05.02.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

– Dauerhafte NATO-Präsenz in Osteuropa wird mehrheitlich abgelehnt

70 Prozent der Deutschen sind besorgt, dass sich der Konflikt
zwischen Russland und dem Westen verschärfen könnte. 29 Prozent sind
gegenteiliger Auffassung.

Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis
Dienstag dieser Woche ergeben.

ARD-DeutschlandTrend 2015: Furcht vor erneuter Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU wächst

Sperrfrist: 05.02.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nach Aufnahme der Amtsgeschäfte der neuen griechischen Regierung
ist in Deutschland die Furcht gewachsen, dass es zu einer erneuten
Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU kommt. Nachdem sich im Januar
bereits 61 Prozent der Bundesbürger sorgten, dass es zu einer
Wiederholung der Finanz- und Wirtschaftskrise kommt, sind es aktu