Promotion im Ausland – HAUCK&AUTOREN hilft!

Sollte man im Ausland promovieren?
Sollte man im Ausland promovieren?
Vollspektrumlicht am Arbeitsplatz verbessert die Ergonomie und kann die Gesundheit der Menschen unterstützen. Der Wechsel ist ganz einfach. Deshalb: Vollspektrumlampen – für natürlich gesundes Sehen.
Bahnfahrer müssen 2015 in NRW mit zahlreichen
Umleitungen und provisorischen Ersatzverbindungen rechnen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung
auf Planungspapiere des Konzerns, die dem Blatt vorliegen. Demnach
ist die wichtigste Bahn-Baumaßnahme in NRW im laufenden Jahr die
Erneuerung von 117 Kilometern Schiene auf der
Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln/Rhein-Main. Die Arbeiten sind von
Mitte April bis Mitte Mai geplant. Dazu wird
Die umstrittenen Sprachnachweise für
nachziehende Ehefrauen aus dem Ausland sollen endgültig abgeschafft
werden. Darauf haben sich die zuständigen Fachausschüsse des
Bundesrates verständigt, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) berichtet.
Entsprechende Forderungen werde der Bundesrat voraussichtlich nächste
Woche beschließen. "Wen
Der vorläufige Ausfuhr-Stopp der
NRW-Landesregierung für Werke der WestLB-Kunstsammlung ist nur von
begrenzter Bedeutung: 112 der rund 400 Werke umfassenden Sammlung
befinden sich bereits im Ausland. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Donnerstagsausgabe) unter Berufung ihr vorliegende interne
Unterlagen der WestLB-Nachfolgerin Portigon. Laut "Rheinischer Post"
befindet sich gegenwärtig in New York unter anderem je ein Werk von
Piet Mondrian ("Three
Als Wähler und Verbraucher haben die Deutschen
eines gemeinsam: Sie sind wankelmütig und damit unberechenbar.
Entsprechend schlägt der Konsumklima-Index Kapriolen. Noch im
September verbreiteten Konsumforscher Alarmstimmung: Die Deutschen
verlören ihren Optimismus. Die Krisen in der Ukraine und im Nahen
Osten jagten sie ins Bockshorn und nicht in die Geschäfte. Schon zu
Weihnachten waren sie wieder in Kauflaune. Und nun hat der Index
einen Spitzenwert erreicht, ob
Im Grunde macht das Verfahren deutlich, dass
sich die Anforderungen an die Bundeswehr massiv geändert haben.
Kleine, schnelle Eingreiftruppen mit Elitesoldaten sind immer öfter
gefragt. Die Entscheidungen darüber müssen rasch und meist geheim
fallen. Dabei stößt die parlamentarische Beteiligung an Grenzen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Die CDU will nach eigenen Angaben "Politik für
die Mitte" machen. Doch was versteht sie selbst unter der Mitte? Wenn
es nach den Christdemokraten geht, ist der gediegene ältere Herr im
Anzug das Maß aller Dinge. Dieser Typ dominiert die Fraktion – und
dürfte bald auch in Gestalt von Wilfried Klenk auf dem Stuhl des
Landtagspräsidenten sitzen.
Friedlinde Gurr-Hirsch wäre die erste Frau in diesem Amt gewesen.
Die CDU hätte damit ein Zeichen ge
Nach einem alten Juristenspruch erleichtert der
Blick ins Gesetz die Rechtsfindung ungemein. Für einen Blick ins
Grundgesetz gilt das erst recht. Aus dem Persönlichkeitsrecht des
Artikels 2 ergibt sich nach höchstrichterlicher Rechtsprechung ein
Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung. Demnach haben die beiden
mittels anonymer Samenspenden gezeugten Minderjährigen, die von einer
Spezialklinik die Identitäts-Preisgabe ihrer Erzeuger verlangten,
nicht einfach Gl&uum
Deutschland erlebt die vierte industrielle
Revolution in einer schwierigen Phase. Das Land ist schlecht
vorbereitet auf die Umwälzungen, die seiner Wirtschaft bevorstehen.
Das ist nicht allein der Politik anzulasten. Die Kanzlerin zog
zwar Spott auf sich, als sie das Internet kürzlich als "Neuland"
bezeichnete. Tatsächlich haben aber sowohl Bundes- als auch
Landesregierung die Tragweite der Industrie 4.0 erkannt. Viele
Unternehmen dagegen machen gute Geschä