Der Anbieter für IT-Lösungen im Zahlungsverkehr,
RECON, hat einen Partner für die Umsetzung der Migration
Zahlungsverkehr in der Schweiz. Zum 1. Januar 2015 hat die auf
Finanzdienstleister spezialisierte Unternehmensberatung PPI 51
Prozent der RECON-Anteile übernommen. Das Ziel ist die fachliche
Unterstützung vor allem bei SEPA-, ISO 20022- und EBICS-Projekten,
die im deutschen Markt zum grossen Teil bereits umgesetzt sind. Das
Unternehmen firmiert künftig al
Erst 27 Prozent der Industrie-Unternehmen in
Deutschland haben sich konkret mit möglichen Smart-Factory-Projekten
beschäftigt, wie der "Deutsche Industrie 4.0 Index" der
Unternehmensberatung Staufen zeigt. Noch fühlen sich viele
Industrie-Unternehmen offenbar nicht reif für den Übergang zur
vernetzten Fabrik. Denn bevor mit der erfolgreichen Umsetzung
begonnen werden kann, müssen Hausaufgaben erledigt sein. Es gilt,
schlank und effizient in die Indu
Die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland
sind im Jahr 2014 um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütung sowie tariflich
festgelegte Sonderzahlungen, wie Einmalzahlungen,
Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse
weiter mitteilt, ist dies der höchste Anstieg seit 2011. Für dieses
Jahr wurde die jährliche Verän
BB Biotech AG /
BB Biotech AG : Veröffentlichung gemäss § 26 Abs. 1 S. 2 WpHG (eigene Aktien)
vom 20. Januar 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Offenlegung von Beteiligungen
Gem. § 26 Abs. 1 S. 2 WpHG teilt die BB Biotech AG, Schaffhausen, Schweiz mit,
dass ihr Stimmrechtsanteil durch eigene Aktien per 16. Januar 2015 die Schwelle
von 5%
Komax Holding AG /
Komax Holding AG: Weitere Stärkung von Komax Wire
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Komax erwirbt eine Beteiligung an der französischen Laselec SA. Laselec
entwickelt lasergestützte Lösungen für die Abisolierung und Markierung von
Kabeln sowie intelligente Verlegebretter für die Kabelsatzfertigung, welche
heute haupts&
Die sich ständig vergrößernde Kluft zwischen den
Armen und extrem Reichen auf dieser Welt birgt eine ungeheure
Sprengkraft in sich. Sie ist also ebenso sozial ungerecht wie auch
hochgefährlich. Und damit ist nicht nur die schreckliche Armut in der
dritten Welt gemeint, sondern auch die gewissenlose Ausbeutung
Abhängiger in den sogenannten westlichen Staaten. Das hat ganz
offensichtlich etwas mit dem Verlust an Werten zu tun. Mit dieser
obszönen Entwicklung le
Komax Holding AG /
Komax Holding AG: Gesundes Wachstum im 2014
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Der Bestellungseingang der fortgeführten Aktivitäten erhöhte sich um 6.9% auf
CHF 367.7 Mio. (2013: CHF 343.9 Mio.). Der Umsatz der fortgeführten Aktivitäten
wuchs um über 11% auf gut CHF 360 Mio. (2013: CHF 324.0 Mio.). Der Beitrag der
Solar
Amsterdam, 20. Januar 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit gibt die
Bereitstellung von Prepaid-EMV-Karten zur Erweiterung des Mobile-Wallet-Services
(bargeldlose Zahlungen per Handy) M-Pesa von Vodacom in Südafrika bekannt. Die
Karte wird von den wichtigsten internationalen Zahlungssystemen zertifiziert und
von allen 240.000 EMV-konformen Zahlungsterminals sowie von mehr als 27.000
Ge
Die "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung
des Abendlandes" (Pegida) haben sich durch Sprecherin Kathrin Oertel
endlich der Öffentlichkeit gestellt. Viel zu befürchten hatte Oertel
aber nicht, die Talk-Runde bei Günther Jauch verkam zu einer
Plauderrunde, ins Kreuzfeuer geriet die Bewegung mit ihren teils
realitätsfernen Äußerungen nicht. Dennoch ist es gut, dass Vertreter
sich zeigen und versuchen, sich zu erklären. Ob das mö