Sonntag aktuell: Kommentar zu denüberteuerten Gaspreisen

Gerade mal ein Viertel der Gasversorger hat fürs
laufende Jahr magere Preissenkungen von durchschnittlich knapp fünf
Prozent angekündigt. Warum die Abschläge für die Kunden nicht
deutlich höher ausfallen und wo genau das Geld versickert, sind zwei
offene Fragen. Sie sollten dringend geklärt werden. Immerhin geht es
um Milliardenbeträge, die den Energieverbrauchern vorenthalten
werden. Höchste Zeit daher, dass sich das Bundeskartellamt die Sache

NRZ: Merkel schafft es nicht – Von MANFRED LACHNIET

Wer dieser Tage in den Cafés, den Wohnzimmern oder
auch auf den Schulhöfen den Gesprächen folgt, findet ein zerrissenes
Land. Debattierte man noch vor Wochen eher positiv gestimmt über die
Flüchtlinge, so herrschen heute Sorgen und Angst vor. Jene, die das
Fremde und Unbekannte immer schon fürchteten, fühlen sich nach Köln
erst recht in ihren Vorbehalten bestätigt. Jene, die weiter guten
Mutes sind, fürchten das Erstarken der Rechtsradika

Absolventenfeier an der TU Ilmenau

Mit einer Absolventenfeier verabschiedet die TU Ilmenau am 23. Januar die Absolventinnen und Absolventen, die im Zeitraum vom 12. September bis 11. Dezember 2015 ihre akademische Ausbildung erfolgreich beendet haben. Von den insgesamt 366 Absolventen haben 198 einen Bachelorabschluss, 149 einen Masterabschluss und 9 das Diplom abgelegt. 10 junge Wissenschaftler haben die Promotion und ein Wissenschaftler die Habilitation erfolgreich abschlossen.
Die Absolventenfeier beginnt mit der Fest

Der Tagesspiegel: Kieler Europaministerin Spoorendonk: Dänische Kontrollen belasten Berufspendler

Die Kontrollen im Schengen-Raum haben nach den
Worten der schleswig-holsteinischen Justiz- und Europaministerin Anke
Spoorendonk (SSW) an der Grenze zu Dänemark Einschränkungen für
Berufspendler und Studenten zur Folge. "Die dänischen Grenzkontrollen
stellen natürlich eine Belastung für das Leben im Grenzgebiet dar",
sagte Spoorendonk dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Für die vielen
Berufspendler oder Studierenden etwa ist dies eine t