Welches Outfit passt in die – kreative – Führungsetage?

Welches Outfit passt in die  – kreative – Führungsetage?

Aufgestiegen in die Führungsetage am neuen Arbeitsplatz? Doch was zieht man da an? Ist der Anzug, bzw. das Kostüm auch in kreativen Branchen immer die richtige Wahl? Imageexpertin Nicola Schmidt aus Köln gibt Tipps.

Understatement im Chefsessel
Jetzt sind Sie in die Führungsetage in der neuen Firma aufgestiegen, herzlichen Glückwunsch. Doch zum beruflichen Neustart möchten Sie dennoch souverän und auch selbstbewusst auftreten. Doch wie geht das? Je klarer Sie

Rheinische Post: SPD lehnt Reform der Gebührenordnung für Ärzte ab

Die SPD bleibt bei ihrem Nein zu einer Reform
der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). "Es wundert mich nicht, dass der
Ärztetag einer Reform für mehr Geld von Privatpatienten zustimmt",
sagte SPD-Vize-Fraktionschef Karl Lauterbach der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Wir stehen für
eine solche Reform nicht zur Verfügung. Sie ist auch nicht im
Koalitionsvertrag vereinbart", betonte Lauterb

Der Tagesspiegel: DIW: Ministererlaubnis für Edeka belastet die Verbraucher

Die Ministererlaubnis für die Übernahme von
Kaiser–s Tengelmann durch Edeka wird die Verbraucher belasten. Wegen
der Vorgabe, die Filialen und die Arbeitsplätze einige Jahre lang zu
erhalten, werde Edeka verpflichtet, "ineffiziente Strukturen
künstlich zu erhalten", schreibt der Unternehmensexperte Tomaso Duso
vom DIW Berlin in einem Beitrag für den Tagesspiegel (Montagausgabe).
Mögliche Effizienzgewinne der Fusion würden daher zu Lasten der
Ve

Neuerscheinung: Kompakte Tipps für die Bewerbung für Akademiker

Berlin/ Bremen. Steffen Buch, Head of People Services and Processes bei der Zalando SE, stellt unter dem Titel „Karriere in der Wirtschaft: Bewerbungsratgeber für junge Akademiker“ praxisnahe Bewerbungstipps vor. Ergänzt wird die Sicht des Personalmanagers durch Informationen aus dem Marketing. Diese bringt PR-Experte Nicolas Scheidtweiler ein.

Ausgezeichnet ausgebildet: 127 Hörakustiker erhielten Gesellenbrief / Die Besten Deutschlands kommen aus Lübeck, Paderborn und Trier

127 Lehrlinge der Hörakustik legten am 23.01.2015
nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab. Im
Anschluss wurden die Gesellenbriefe an die Jungakustiker überreicht:
Die Freisprechung fand mit 300 Ehrengästen, Familie und Freunden in
Lübeck, Sitz der Ausbildungsakademie, statt. Das Grußwort sprach die
Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm.

Die drei Prüfungsbesten dieses Abschlussjahrgangs sind Marie
Christin Mahlke, L&u

Der Tagesspiegel: AOK-Chef: Flüchtlinge sollen Gesundheitskarte bekommen

Flüchtlinge sollen nach Meinung der Allgemeinen
Ortskrankenkassen in ganz Deutschland Gesundheitskarten bekommen, um
damit zum Arzt gehen zu können. "Das hat nur Vorteile", sagte der
neue Chef des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe) – für die Betroffenen, die Mitarbeiter der Behörden
und die Ärzte. Zudem sei das Verfahren kostengünstiger.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/aok-chef-litsch-fordert-aok-
fluechtling

SOS-Appell an Kriegsparteien in Syrien: „Kinder müssen in Sicherheit gebracht werden“

Zu Beginn der "Syrien-Friedensgespräche" in Genf
am Montag, appelliert die regionale Direktorin der in München
ansässigen Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer, Alia Al-Dalli: "Wir
rufen alle Kriegsparteien dazu auf, hilfsbedürftige Kinder aus
belagerten Städten wie Madaya, Kafraya und Foah evakuieren zu lassen.
Hilfsorganisationen und UN müssen uneingeschränkten Zugang haben, um
die hungernde Bevölkerung medizinisch und mit Nahrungsm

COSCOM auf der METAV im Themenpark Industrie 4.0 mit dem VDW

COSCOM auf der METAV  im Themenpark Industrie 4.0 mit dem VDW

Auf dem Themenpark Industrie 4.0 der mav, in Halle 17, Stand A37 präsentieren namhafte Unternehmen praxisnahe Lösungen für die Digitalisierung der Fertigung. Hochkarätige Experten machen Sie fit für den Weg zur smart factory. Darunter auch Christian Erlinger, Process-Consultant der COSCOM
Computer GmbH.
Industrie 4.0 ? das Thema der Zukunft
Der Megatrend Industrie 4.0 wird griffig: Es wird nicht nur von smart factory gesprochen, sondern aktuell a