Am 18.02.2016 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen Beschluss, http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2015/12/rk20151208_1bvr186414.html, nach dem unsere Verfassungsbeschwerde gegen den Paragraphen 3 Satz 1 Nummer 13 TierSchG nicht zur Entscheidung angenommen wird. Was für Außenstehende zunächst wie eine Niederlage aussehen mag , ist bei genauerer Betrachtung ein Sieg für unsere Sache, denn in der Begründung schreibt das Bu
Die 24. Internationale Buchmesse Taipeh (Taipei International Book Exhibition, TIBE) wirbt für grenzüberschreitende Kommunikation im globalen Verlagsgewerbe und soll daneben Taiwans Präsenz als asiatisch-pazifische Drehscheibe für Austausch von Urheberrechten stärken.
Ausgestellt werden unter anderem Kinderbücher, Comics und Zeichentrick, elektronische Medien, staatliche Publikationen, Hochschulverlage und Weltliteratur. Dies soll dazu beitragen, den Status von TIB
Studierende und Forschende der Universität Bayreuth erhalten einen uneingeschränkten und gebührenfreien Zugang zu wichtigen betriebs- und volkswirtschaftlicher Datenbanken.
EML European Media Laboratory präsentiert auf der internationalen Messe CCW 2016 in Berlin die Vorteile von Speech Analytics in Echtzeit im Call-Center
Artiza Networks (TYO: 6778) wird
NetPulse, eine neue Lösung für LTE-Netzbetreiber zur Analyse und
Visualisierung der Nutzerzufriedenheit (Quality of Experience, QoE)
auf dem in Barcelona, Spanien, vom 22. bis 25. Februar 2016
stattfindenden Mobile World Congress in Halle 6 an Stand 6K11
vorstellen (http://artizanetworks.com/info/events20151026.html).
NetPulse vereinfacht, in Reaktion auf die durch die schnell wachsende
Nachfrage nach IP-Telefonie (VoIP), Video-Streaming und ander
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 3.075 Arbeitsplätze (2014: 3.032) werden durch die von der ZAB betreuten Unternehmensprojekte geschaffen oder stabilisiert. Dahinter stehen
84 Ansiedlungsprojekte, 221 Innovationsprojekte sowie 46 Existenzgründungen. Damit verbunden ist ein Investitionsvolumen von 259 Millionen Euro. Motor der Entwicklung war auch 2015 die Industrie, gefolgt von Logistik und IKT/Medien. Der Berei