Gewinner wird zu den Qualifikationsspielen derösterreichischen Eishockey-Nationalmannschaft in Lettland eingeladen. Das Sieger-Sujet des Kreativ-Wettbewerbs wird darüber hinaus mit ? 2.000,- honoriert.
milabent brachte im Sommer 2014 den Online-Lotsen, eine Werbeplattform für kleine und mittelständische Unternehmen, mit großem Erfolg in den Markt. Das Unternehmen vertrieb mit dem Online-Lotsen im Namen von regionalen Tageszeitungsverlagen digitale Werbeprodukte an deren lokale Anzeigenkunden.
"Bereits mit dem Crossmedia Manager unterhielten wir über 50 Partnerschaften mit Verlagen in Deutschland und Österreich. Da die herkömmliche Vertriebsstruktur der Ver
Als die Rohstoffpreise im Jahr 2010 noch bedeutend höher standen, nannte man Ontario und seine Umgebung auch den ,Ring of Fire? der Minenindustrie, der bekannt für viele Produzenten und Explorationsunternehmen war. Doch mit den fallenden Rohstoffpreisen lichteten sich auch hier die Reihen. In der neuesten Ausgabe des Northern Policy Institute halten die Experten im ehemaligen ,Ring of Fire? aber immer noch fünf Produzenten sowie neun Explorationsunternehmen für sehr aussicht
Airlock Entwickler haben IBM Research?Zürich bei der Entwicklung eines hocheffizienten kryptographischen Protokolls zum Passwortschutz im Falle von Server Kompromittierung unterstützt. Die neue Technologie wurde erfolgreich in Airlock IAM integriert und kann ab sofort als experimenteller Service von Airlock Kunden getestet werden. Mit dem neuen Verfahren wird die Passwort-Verifizierung auf mehrere Server verteilt, so dass ein Angreifer sämtliche involvierten Server kompromittiere
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Regierungserklärung von Angela Merkel:
Wer am Mittwoch Angela Merkels Regierungserklärung gehört hat,
erlebte eine Kanzlerin, die sich entschlossen und standfest gibt.
Doch nimmt man den Inhalt, dann ergibt sich – abgesehen von einigen
richtigen Anmerkungen zur Bekämpfung von Fluchtursachen – ein Bild
der Schwäche. Das Ziel, die Verantwortung für Flüchtende auf Europa
zu verteilen, hat die Kanzlerin vorlä
Mitten in einer Phase hoher
terroristischer Bedrohung plant Innenminister Thomas de Maizière
(CDU) einen Umbau in der Führung des Bundesamtes für
Verfassungsschutz. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe) soll der jetzige Unterabteilungsleiter für
Verwaltungsrecht im Innenministerium, Ernst Stehl, die Nummer Drei
der Kölner Behörde werden. Er würde dort Catrin Rieband (51) ablösen.
Rieband amtiert erst seit 2