Achtung! Korrektur der Sendezeit: „Exakt“ kommt heute 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN / MDR-Nachrichtenmagazin „Exakt“: Streit um Einsatzzahlen der Polizei in Thüringer Flüchtlingsheimen

"Exakt" berichtet über aktuelle Zahlen zu
Polizeieinsätzen – heute, 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Nach Recherchen des MDR-Nachrichtenmagazins musste die Polizei in
Thüringen im vergangenen Jahr fast täglich zu Einsätzen in
Flüchtlingsunterkünften ausrücken. Das geht aus einer internen
Datensammlung der Thüringer Polizei hervor, die "Exakt" exklusiv
vorliegt.

Demnach wurden im vergangenen Jahr in der sogenannten
Vorgangs

ERP als Teil einer CRM-Strategie

ERP als Teil einer CRM-Strategie

Der Einsatz eines ERP-Systems gilt in Zeiten der ständigen Optimierung und Straffung von Geschäftsprozessen aktuell als die Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Allerdings greift diese These zu kurz. Denn ohne die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf eine konsequente Kundenorientierung mag die Abwicklung von Aufträgen vielleicht effektiv, aber eben nicht effizient im Sinne des wirtschaftlichen Erfolgs sein. Bert Enzinger, Geschäftsführer der

Warum Handel mit Margin?

Oft verpflichten unzähligen Glücksspiele verpflichten sich, in der Lage, in einer zugesicherten Gewinn im Aktienhandel und Devisenhandel Dienstleistungen sperren.

Frankfurter Rundschau: Nichts ist vorbei

Es war eine gute Idee, dass die Parteien den
"Politischen Aschermittwoch" abgesagt haben, vorneweg die CSU. Das
Problem ist nur: Es hat nichts geholfen. Horst Seehofer hat den ohne
ihn versammelten Stammtischen per Interview das Stichwort von der
"Herrschaft des Unrechts" geliefert. Dass Seehofer die AfD – die er
ja gerade deshalb so hasst, weil sie ihm so ähnlich ist – noch zu
überbieten versucht, ist ohnehin ein nicht endender Skandal. Und zwar
nicht deshalb

Coface steigert Umsatz auf 1,49 Mrd. Euro / Kreditversicherer mit neuem CEO Xavier Durand

Der internationale Kreditversicherer Coface hat im
vergangenen Jahr den globalen Umsatz um 3,4 Prozent auf 1,49
Milliarden Euro gesteigert. Dabei konnte die Schadenquote in den
letzten sechs Monaten bei 52,5 Prozent konstant gehalten werden, die
Combined Ratio aus Schadenaufwendungen und allgemeinen Kosten im
Verhältnis zum Umsatz betrug 83,1 Prozent. Als Netto-Gewinn wies die
Gruppe 126 Millionen Euro aus (2014: 125 Mio. Euro). Mit der Vorlage
der Zahlen für 2015 übernahm

Tarifverhandlungen werden am 10. März fortgeführt

Als konstruktiv und sachlich hat der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, die erste Runde der Verhandlungen über einen
neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteure an Tageszeitungen
heute in Frankfurt am Main bewertet.

Allerdings würden die Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di die wirtschaftliche Lage
der Zeitungsbranche völlig verkennen. So würden beispielsweise die
zus&

BWF Stiftung: Anleger in der Warteschleife

BWF Stiftung: Anleger in der Warteschleife

Auch die aktuelle Gläubigerversammlung der TMS Dienstleistungsgesellschaft hilft den Opfern des BWF-Goldskandals nicht aus ihrem Dilemma. Sowohl der TMS-Insolvenzverwalter als auch der Insolvenzverwalter der BWF-Stiftung, bzw. des Bundes Deutscher Treuhandstiftungen e.V., beanspruchen das "echte Gold" für die jeweils eigene Insolvenzmasse.
Was das für den einzelnen Geschädigten bedeutet, ist nicht abzusehen. Dazu wird es weitere umfangreiche Ermittlungen du