EANS-Adhoc: VOLKSBANK WIEN AG / Wahlrechtsausübung zum Herkunftsmitgliedstaat

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Veröffentlichung Herkunftsmitgliedstaat
10.02.2016

Wahlrechtsausübung zum Herkunftsmitgliedstaat

Die Emittentin VOLKSBANK WIEN AG gibt bekannt, dass der
Herkunf

GFOS startet Offensive „Digitale Branchen“ für Handel+Fertigung

GFOS startet Offensive „Digitale Branchen“ für Handel+Fertigung

Köln, Februar 2016. Dass Digitalisierung keine Option, sondern ein Muss ist, gehört mittlerweile zu den Gemeinplätzen in den Medien. Das Absurde: Dennoch verharren viele Unternehmen im Status-Quo. Oft können sie für sich nicht direkt Ziele und Handlungsfelder ableiten bzw. priorisieren. "Die notwendige Priorisierung von Zielen und Handlungsfeldern bei der Digitalisierung ist ohne einen Branchen-Fokus schwierig", so GFOS-Geschäftsführer Burkhard R&ouml

MDR-Nachrichtenmagazin „Exakt“: Streit um Einsatzzahlen der Polizei in Thüringer Flüchtlingsheimen

"Exakt" berichtet über aktuelle Zahlen zu
Polizeieinsätzen – heute, 20.45 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Nach Recherchen des MDR-Nachrichtenmagazins musste die Polizei in
Thüringen im vergangenen Jahr fast täglich zu Einsätzen in
Flüchtlingsunterkünften ausrücken. Das geht aus einer internen
Datensammlung der Thüringer Polizei hervor, die "Exakt" exklusiv
vorliegt.

Demnach wurden im vergangenen Jahr in der sogenannten
Vorgangs

Track Group, Inc. veröffentlicht das Quartalsergebnis des Q1-GJ2016

Track Group, Inc. (OTCQX: TRCK),
ein Unternehmen für cloudbasierte, durchgehende Trackinglösungen für
den weltweiten Strafvollzugsmarkt, das proprietäre Trackinggeräte,
Überwachungsdienstleistungen in Echtzeit und fortschrittliche
Datenanalyse kombiniert, die als Platform-as-a-Services (PaaS)
vertrieben werden, veröffentlichte heute die Ergebnisse des am 31.
Dezember 2015 endenden, ersten Quartals des Geschäftsjahres 2016 und
bestätigte seine Vo

22. qualityaustria Forum: Mut zu neuen Bildern im Kopf

22. qualityaustria Forum: Mut zu neuen Bildern im Kopf

Die zunehmende Globalisierung und dynamische Marktentwicklungen erfordern völlig neue Denkweisen. Das 22. qualityaustria Forum befasst sich daher mit der dringenden Veränderung von konventionellen Denkmustern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Potential für innovative Lösungswege auszuschöpfen. Die Förderung von Phantasiebildern verknüpft mit Emotionen ist dabei die ideale Voraussetzung für echte Innovationen. Im Fokus des Forums ste

Saarbrücker Zeitung: Deutsch-amerikanischer Koordinator befürchtet Nachteile bei einem Wahlsieg Trumps

Der Koordinator der Bundesregierung für die
deutsch-amerikanischen Beziehungen, Jürgen Hardt (CDU), befürchtet
Nachteile für die transatlantische Kooperation, sollte
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ins Weiße Haus einziehen.
Hardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Das
könnte für die internationale Zusammenarbeit ein Problem werden."

Trump bediene vor allem jene, "die meinen, die USA m&uuml

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Linkspartei zu Gauck: Sachen Freiheit hat sich seit Gaucks Amtsantritt „einiges verschlechtert“ / Pläne für eigenen Kandidaten zur nächsten Präsidentenwahl

Die Linkspartei hält Bundespräsident Joachim
Gauck vor, mit seinem selbst gesetzten Anspruch, für mehr Freiheit zu
sorgen, gescheitert zu sein. Petra Sitte, Parlamentarische
Geschäftsführerin der Linken-Bundestagsfraktion, sagte dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND: "Mein Fazit aus der bisherigen
Amtszeit: Es hat sich einiges verschlechtert." Dabei verwies Frau
Sitte auf den wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland und auf
Gaucks Appell zur verst&au