Net Asset Value per 31. Januar 2016

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Januar 2016
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

NEWS RELEASE

Zug, 8. Februar 2016

Net Asset Value per 31. Januar 2016

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per
31. Januar 2016 EUR 77.64 (CHF 86.06). Dies entspricht einer Veränderung von
-1.2% in EUR im Verg

9-Monatsbericht per 31. Dezember 2015

Private Equity Holding AG /
9-Monatsbericht per 31. Dezember 2015
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

9-Monatsbericht per 31. Dezember 2015
Zug, 8. Februar 2016
Private Equity Holding AG (PEH) hat heute den 9-Monatsbericht per 31. Dezember
2015 publiziert. Der ökonomische Gewinn in den ersten neun Monaten des
Finanzjahres 2015/2016 beträgt
EUR 19

BLG LOGISTICS und bremenports unterzeichnen Betreibervertrag für Offshore-Terminal Bremerhaven

BLG LOGISTICS und bremenports unterzeichnen Betreibervertrag für Offshore-Terminal Bremerhaven

Das wichtigste Hafenbauprojekt, das der Zwei-Städte-Staat in diesem Jahrzehnt verwirklicht, kommt voran: Vertreter der BLG Logistics und der stadtbremischen Hafengesellschaft bremenports haben am Wochenende den Betreibervertrag für den 25 Hektar großen Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) unterzeichnet. ?Wir freuen uns, mit der BLG den kompetenten Partner für den langfristigen Betrieb der neuen Verladezone gefunden zu haben?, sagte Bremens Hafen-Staatsrat Ekkehart Siering am

Paradiesische Vorgaben in Mexiko

Paradiesische Vorgaben in Mexiko

Rohstoffreichtum und liberale Bergbaugesetze machen Mexiko zu einem sicheren Investitionsziel. Auch Gesellschaften wie Timmins Gold oder Endeavour Silver sind daher in Mexiko vertreten

neues deutschland: Vorschlag eines Euro-Finanzministeriums: Monetaristischer Sekundenkleber

Konservative britische Politiker waren schon immer
Meister im Zurechtbiegen des europäischen Gedankens. Bei dem, wovon
man in der EU profitiert, greift man zu. Bei dem, was man abgeben
soll, handelt man Rabatte aus. Premier David Cameron spielt mit der
Brexit-Drohung auf dieser Klaviatur. Das britische Vorbild macht
längst Schule: Was in besseren Zeiten als »Gemeinsames Haus Europa«
gedacht war, zerfällt wieder in einzelne Parzellen. Wegen der
Zuzugswelle werden

Paradiesische Vorgaben in Mexiko

Paradiesische Vorgaben in Mexiko

Rohstoffreichtum und liberale Bergbaugesetze machen Mexiko zu einem sicheren Investitionsziel. Auch Gesellschaften wie Timmins Gold oder Endeavour Silver sind daher in Mexiko vertreten.