Im März geht der Winter in der Salzburger
Sportwelt ins langersehnte Frühjahr über. Während im Tal die
Sonnenstrahlen die ersten Frühlingsboten hervorlocken, herrschen auf
den 760 Pistenkilometern von Ski amadé winterliche Verhältnisse. Beim
Frühlingsskilauf in den acht Ferienorten der Salzburger Sportwelt
Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt,
Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos lautet das Credo: Am
Vormittag Skifahren, am Nachm
Die agosense GmbH ist am 1. und 2. März auf der Konferenz für Anforderungsmanagement REConf als Aussteller vertreten. Die Konferenz findet im Hotel Dolce in Unterschleißheim (bei München) statt. Hier finden Sie weitere Informationen.
die LEONI AG (Ticker: LEO, WKN: 540888) aus Nürnberg ist ein global aufgestellter Automobilzulieferer und führender Hersteller in den Produktgruppen Drähte, Kabel und Bordnetz-Systeme. Diese Warengruppen sind in 2 Unternehmensbereiche aufgegliedert: 1. Division Wire & Cable Solutions (früher Draht & Kabel) sowie 2. Division Wiring Systems (frühe
Digitales Know-how hält zunehmend Einzug in die Führungsebenen
(CDOs, CIOs, CTOs). Vor diesem Hintergrund untersuchte Amrop die
digitalen Kompetenzen der Führungsebenen der 110 größten
börsennotierten Unternehmen aus 11 Ländern (in Europa und den USA)
sowie den professionellen Hintergrund von 1280 nicht am Management
beteiligten Direktoren (NED–s).
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes
Capar hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Verstöße gegen deutsches
Recht vorgeworfen. "Facebook sammelt zu viele Daten, verfolgt seine
Nutzer und besteht auf deren Klarnamen, auch wenn es gegen das Gesetz
ist", sagte der Caspar den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks
Deutschland. Zuckerberg ist heute zu Besuch in Berlin.
Caspar forderte das US-Unternehmen auf, den Klarnamenzwang bei der
Anmeldung bei Facebook aufzuhe
Die Anforderungen für ein erfolgreiches Bestehen im Wirtschaftsleben werden immer höher. Aus diesem Grund bieten das Bankhaus Spängler und das IfM – Institut für Management heuer bereits zum zehnten Mal den Lehrgang "Management kompakt" an. An zwölf Tagen wird von renommierten Fachexperten im Salzburger Schloss Leopoldskron geballtes Wissen vermittelt. Ursprünglich vorrangig für Betriebsnachfolger gedacht, nutzen dieses Fortbildungsangebot nun Fü
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2015 um 3,9 % höher als im
November 2015. Bei dieser Entwicklung spielten Großaufträge eine
wichtige Rolle. Mit dem Anstieg der Auftragseingänge im Dezember 2015
wurde das außergewöhnlich gute Novemberergebnis nochmals übertroffen.
Dies zeigt auch der weniger schwankungsanfällige Dreimonatsvergle