Dieter Neumann: Flüchtlingskrise – jein

Dieter Neumann:  Flüchtlingskrise – jein

Die Wiener Konferenz findet ohne Griechenland statt – eine Ohrfeige für die Europäische Gemeinschaft. Ob Schuldenkrise, der Ukraine- und Syrienkonflikt, Flüchtlingsströme, Rechtsradikalismus, die Staatengemeinschaft versagt, wenn es um große Konflikte geht.

Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2015

Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2015

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine leichte Zunahme bei der Anzahl der Firmen und steigende Mitarbeiterzahlen auf. Die von der BioPark Regensburg GmbH vorgestellten neuen Geschäftszahlen für 2015 zählen für den Cluster in Ostbayern 51 Firmen und 3.863 Mitarbeiter.
Die Anzahl der Biotechnologieunternehmen (core Biotech Definition nach CapGemini Consulting) ist gegenüber dem Vorjahr auf 31 Unternehmen gestiegen (+

15. Deutscher Verbändekongress: Ist das Modell Verband zukunftsfähig?

Am 25. und 26. April trifft sich die
Verbandsbranche in Düsseldorf. Das Tagungsmotto wurde provokant
formuliert: "Auf dem Prüfstand: Die Zukunftsfähigkeit des Modells
Verband." Ob die These ironisch gemeint ist oder gar ein Fragezeichen
am Ende der These steht und welche Lösungsansätze die Speaker und die
Experten erarbeiten, werden die beiden Tage aufzeigen.

In jedem Fall behandelt der Kongress über 15 Schwerpunkte – aus
der Praxis für die Pr

Großes Verdienstkreuz mit Stern für Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Prof. Südhof

Großes Verdienstkreuz mit Stern für Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Prof. Südhof

Berlin/Hamburg/Stuttgart, 24. Februar 2016/CMS. Der derzeit berühmteste ehemalige Waldorfschüler, Nobelpreisträger Prof. Dr. med. Thomas C. Südhof, darf sich ab sofort das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland ans Revers heften – die Übergabe fand heute in Schloss Bellevue durch Bundespräsident Joachim Gauck höchstpersönlich statt.

Scopis GmbH erhält den Fraunhofer-Gründerpreis

Scopis GmbH erhält den Fraunhofer-Gründerpreis

Am Dienstag, 23. Februar 2016 erhielt die Scopis GmbH den mit 5.000 Euro
dotierten Fraunhofer-Gründerpreis, den Fraunhofer Venture gemeinsam mit
dem High-Tech Gründerfonds ins Leben gerufen hat. Der Preis ehrt den aktuellen
Erfolg und die überragende Entwicklung des Fraunhofer-Spin-offs am internationalen
Medizintechnikmarkt. Mit ihren chirurgischen Navigationssystemen für die
minimal-invasive Chirurgie ist die Scopis GmbH mittlerweile in den Fachbereichen
HNO-, MKG-, Neuro-