Sonntag aktuell: Kommentar zu den bevorstehenden Urteilen in den Kriegsverbrechertribunalen gegen Karadzic und Bemba

Die Taten mögen zwar lange her sein, die Mühlen
von Fahndung und Justiz zuweilen unerträglich langsam gemahlen
haben, aber diese Verbrechen vergehen nie für die Versehrten,
Traumatisierten und Hinterbliebenen. Ihr Schicksal und das der
Ermordeten rechtfertigt all den Aufwand für Gerichte dieser Art.
Eines steht fest, ergeht ein Urteil, das die politische
Verantwortung für das Ungeheuerliche klar zuweist und zugleich
rechtsstaatlichen Maßstäben g

BERLINER MORGENPOST: Kontrollen reichen nicht – Kommentar von Gilbert Schomaker

Berlins Polizei versucht es mit Druck: Regelmäßig
winken Beamte des Verkehrsdienstes hochmotorisierte Autos aus dem
Verkehr und kontrollieren die Veränderungen, damit die Wagen
schneller und lauter werden. Zivilstreifen fahren über den Kudamm, um
Fahrer zu stellen, die mit Tempo 80 über die Busspuren rasen.

Dass die Polizei so massiv gegen die Raserszene vorgeht, hat einen
Grund, den man nicht vergessen darf. Auslöser war ein Unfall bei
einem Autorennen auf

Media-Markt legt das Hasenrasen neu auf

Vor einem Jahr verhalfen zehn flauschige Kaninchen
dem Elektronikhändler Media-Markt zu traumhaften Absatzzahlen.Über
Ostern 2015 spurteten die Karnickel auf allen großen Privatsendern
live um die Wette. Wer die Startnummer des Siegers auf seinem
Kassenbon vorfand, der bekam die Hälfte seine Einkaufs zurück. 22
Millionen Zuschauer sahen damals das Rennen, 18 Prozent mehr Kunden
konnten die Märkte verzeichnen. Und der Umsatz zu Ostern stieg sogar
um 25 Prozent

Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin Peter: EU-Türkei-Vereinbarung hat mehr Tote im Mittelmeer zur Folge

Die Grünen haben die EU-Vereinbarung mit der Türkei
zur Bewältigung der Flüchtlingskrise scharf kritisiert.
Grünen-Chefin Simone Peter sagte dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntag-Ausgabe): "Der beschlossene Ablasshandel zulasten der
Geflüchteten wird absehbar zu einer Verlagerung der Fluchtrouten
führen und damit zu mehr Toten im Mittelmeer. Das als europäische
Lösung der Flüchtlingsfrage zu etikettieren, ist zynisch." D

Der Tagesspiegel: Angehörige der Absturz-Opfer klagen ab Mittwoch in den USA / Anwalt wirft Germanwings-Mutterkonzern Lufthansa Mitverschulden vor

Knapp ein Jahr nach dem Absturz eines
Germanwings-Flugzeugs in den französischen Alpen wirft der Berliner
Rechtsanwalt und Professor für Luftverkehrsrecht, Elmar Giemulla, der
Konzernmutter Lufthansa Mitverschulden an der Katastrophe vor. "Nach
dem, was wir wissen, hat die Flugschule von der amerikanischen
Flugaufsichtsbehörde einen Hinweis darauf bekommen, dass der spätere
Kopilot ein Problemfall ist. Unser Vorwurf: Was wurde unternommen?",
sagte Giemulla dem

Nuklearenergie auf dem Vormarsch

Nuklearenergie auf dem Vormarsch

"Bis etwa 2020 wird sich die nukleare Kapazität verdreifachen", so die Aussage der World Nuclear Agency jüngst. Die Atomenergie und der Uranpreis und damit das Fortkommen der besten Urangesellschaften

Der Tagesspiegel: Lammert: Abgeordneten-Immunität kann abgeschafft werden / Bundestagspräsident sieht Parlamentarier durch Schutz vor Strafverfolgung nicht bevorzugt, sondern belastet

Im Hinblick auf die öffentliche Berichterstattung
über Strafverfahren gegen Abgeordnete wie zuletzt gegen den
Grünen-Politiker Volker Beck hat sich Bundestagspräsident Norbert
Lammert (CDU) dafür ausgesprochen, die Immunität von Parlamentariern
abzuschaffen. Er sehe "keine Vorteile" in dem grundgesetzlich
festgeschriebenen Schutz vor Strafverfolgung, sagte Lammert dem
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" (Sonntagsausgabe). "Immunit&auml