Unternehmer Carsten Maschmeyer, Shortcut
Ventures, CEWE und weitere Kapitalgeber investieren 4 Mio. Euro in
Stocard – eine App für mobile Kundenbindung. 7,5 Mio. Nutzer haben
bis jetzt ihre Plastik-Kundenkarten von Ikea & Co. über die Stocard
App digitalisiert und dadurch Platz im Portemonnaie geschaffen. In
den letzten 50 Tagen hat Stocard 1 Mio. User gewonnen und will bis
Mitte des Jahres auf 10 Mio. wachsen. Stocard wird das Investment für
die Internationalisierung so
Nach diesem neuen Anschlag kann man es keinem
Europäer, Amerikaner, Israeli oder Russen mehr guten Gewissens
empfehlen, Istanbul oder die berühmten türkischen Badeorte am
Mittelmeer zu besuchen. Da es schwieriger ist, die Feinde in Berlin,
London oder Tel Aviv zu treffen, wählt der IS die Türkei, wo ihm die
Besuchergruppen praktisch entgegen kommen. Im Moment scheinen die
Dschihadisten auf Deutsche zu zielen, bedenkt man die Bedrohungslage
und Schließung der
Die Unions-Bundestagsfraktion zeigt sich
grundsätzlich offen für eine Reform des Immunitätsrechts.
Parlamentsgeschäftsführer Bernhard Kaster (CDU) sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Als Privileg, wie man in der
Bevölkerung häufig vermutet, empfinden wir Abgeordneten unsere
Immunität nicht."
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Streichung ins
Gespräch gebracht. Kaster, der auch Mitgli
Der Vorsitzende des
Bundestags-Immunitätsausschusses Johann Wadephul hat Forderungen von
Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) widersprochen, den im
Grundgesetz verankerten Schutz vor Strafverfolgung für Parlamentarier
zu streichen. "Ich sehe keinen Grund für Änderungen. Die historische
Erfahrung Deutschlands lehrt, wie bedeutsam dieser Schutz für eine
funktionierende Volksvertretung ist. Er ist weiterhin sinnvoll",
sagte der CDU-Politiker dem Be
Der Präsident der kommunalen
Arbeitgebervereinigung (VKA), Thomas Böhle, drängt die Gewerkschaften
bei den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes zu deutlichen
Abstrichen. Die Sechs-Prozent-Forderung von Verdi und Deutschem
Beamtenbund sei "kühn", sagte er kurz vor Beginn der Tarifrunde im
Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). Für viele
Kommunen sei die Situation "dramatisch". Die Verschuldung betrage
aktuel
Die Grünen sollen sich nach dem Willen ihrer Chefin
Simone Peter sowohl sich eine schwarz-grüne Koalition als auch ein
rot-rot-grünes Bündnis im Bund offen halten. Dem Berliner
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) sagte Peter: "Wir schließen keine
Bündnisse aus, auch nicht Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün."
Grundsätzlich müssten sich die Grünen wegen des Erstarkens der AfD
"auf neue Konstellationen einstellen, wenn si
Der Anlegeranwalt Andreas Tilp will bis September
Schadenersatzklagen institutioneller Anleger gegen Volkswagen im
Gesamtvolumen von sieben Milliarden Euro einreichen. Am vergangenen
Montag hatte Tilp beim Landgericht Braunschweig eine
Schadenersatzklage von 278 Profi-Anlegern mit einer Klageforderung
über rund 3,3 Milliarden Euro eingereicht. "Mein Ziel ist, dass die
zweite Klage größer wird als die erste", sagte Tilp dem Berliner
"Tagesspiegel" (Monta