Berlin, 13. März 2016. Das Kennen des individuellen Persönlichkeits- und/oder Führungsprofils trägt dem guten Arbeitsklima und dem langfristigen Erfolg im Berufsleben bei. Daher ist es lohnenswert langfristig nicht nur in die Fachkompetenzen der Kollegen und Vorgesetzte zu investieren, sondern daneben auch die Sozialkompetenzen nicht aus den Augen zu verlieren. So lädt die Pulzing Initiative nun ein, am Wettbewerb Pulzing Zebra teilzunehmen.
Neben der Erschütterung durch die AfD geht aus
diesen Wahlen doch erstaunlich viel Kontinuität hervor. Der Grüne
Winfried Kretschmann bleibt Ministerpräsident. Die SPD regiert
weiter in Rheinland-Pfalz und der CDU-Mann Haselhoff in
Sachsen-Anhalt. Und die Kanzlerin? Alle Wahlsieger haben ihre
Flüchtlingspolitik unterstützt. Sie – und aus eigenem Verschulden
nicht ihre Partei – hat bei diesen Wahlen gewonnen.
Es hat sich angedeutet, aber noch vor wenigen
Wochen hatte niemand – außer ein paar grünen Überzeugungstätern – es
für möglich gehalten, dass die Grünen stärkste Partei in
Baden-Württemberg werden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat
einen überragenden Wahlerfolg im Stammland der Union eingefahren. Es
ist sein Sieg. Kretschmann ist die unumstrittene Nummer Eins im
Südwesten und hat seine Partei, die bei den zwei anderen
L
Politiker und Verbraucherschützer kritisieren
die mangelhafte Datensicherheit bei Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
und fordern energischere Maßnahmen zum Schutz von Patienten. Am
Beispiel der Barmer GEK hatte die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" nachgewiesen, dass kriminelle Datendiebe mit
wenigen Telefonaten und Mouseklicks Daten der Versicherten wie
Arztbesuche und verordnete Therapien einsehen können. Der Chef des
Bundesverbandes der Verbrauch
Politiker und Verbraucherschützer kritisieren
die mangelhafte Datensicherheit bei Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)
und fordern energischere Maßnahmen zum Schutz von Patienten. Am
Beispiel der Barmer GEK hatte die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" nachgewiesen, dass kriminelle Datendiebe mit
wenigen Telefonaten und Mouseklicks Daten der Versicherten wie
Arztbesuche und verordnete Therapien einsehen können. Der Chef des
Bundesverbandes der Verbrauch
Die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde steht
offenbar kurz vor ihrer Ablösung. Das berichtet der Berliner
"Tagesspiegel" (Montagsausgabe) unter Berufung auf SPD-Kreise in
Magdeburg. Für den Fall, dass Budde nicht selbst die Konsequenzen aus
der Wahlniederlage zieht und noch am Wahlabend ihren Rücktritt als
SPD-Landes- und Fraktionschefin ankündigt, wollen mindestens sieben
SPD-Kreisverbände ihren Rückzug fordern, hieß es am Sonntag aus
Parteikr
Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Landtagswahlen:
Das politische Farbenspiel verblasst vor dem alles überschattenden
Ergebnis: Der völkisch-nationale und rassistische Populismus hat die
parlamentarische Bühne erobert. Dahinter steckt mehr, als die
Tortengrafiken zeigen. Mindestens zwei Aspekte sollten nicht
vergessen werden, wenn in den kommenden Wochen
Koalitionsverhandlungen abgespult werden, als wäre nichts gewesen.
Erstens: In unserer Gesellschaft gibt e
Fünfhundert Arbeitsplätze, ein modernes Forschungs- und
Entwicklungszentrum und ein innovatives Projekt zur Erzeugung
künstlicher Intelligenz (https://cinkciarz.pl/eng/about-us/press-room
/press-release/cinkciarz-pl-engages-in-the-project-of-buliding-artifi
cial-intelligence). Cinkciarz (https://cinkciarz.pl/eng/) hat soeben
ein Projekt ins Leben gerufen, das jedem, der an Devisen interessiert
ist, messbare Vorteile verschafft.
Hexaware Technologies, ein weltweit führender Anbieter von
IT-Geschäftsprozessen und -Beratungsdienstleistungen, gab heute
bekannt, dass der Analyst NelsonHall Hexaware als führend in deren
NEAT Anbieterbewertung für Vermögens- & Asset-Management-BPS
(gesamter Marktbereich) bewertet hat.
Hexawares Fokus liegt auf der Bereitstellung von hochwertigen
End-to-End-BPS-Diensten, die über die standardmäßige Verarbeitung von
Unternehmen in diese
Weitgehend geräuschlos hat der ADAC an der
Aufarbeitung seiner existenzbedrohenden Krise gearbeitet. Im Mai nun
wollte das Präsidium einen Strich ziehen unter all die Skandale und
Manipulationen, die dem Autoclub seine hohe Glaubwürdigkeit nahmen.
Während die immer noch fast 20 Millionen Mitglieder den Gelben
Engeln mit angeschlossenem Versicherungs- und Reisekonzern offenbar
verziehen haben, flammt intern nun wieder der Machtkampf unter den
älteren Herren auf.