Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Einseitige Empörung

Wenn Auffallen um jeden Preis schon ein Wert ist,
dann hat es Jena wieder mal geschafft. In empörungsaffinen Portalen
und auch in anständigen Blättern schlagen die Wellen hoch.

Weswegen? Nein, es geht überwiegend nicht darum, dass auch bei der
zweiten Demonstration der AfD in der Saalestadt von mutmaßlich
Gegendemonstranten wieder Bürger und Polizisten verletzt wurden.

Nein, dass in der Uni-Stadt das Demonstrationsrecht erneut von
Gegendemonstranten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Folgen von Fukushima

Es reicht, einen Blick auf den Zustand der deutschen
Energiekonzerne zu werfen. Allen voran die Branchenführer Eon und
RWE: Einst galten sie als unbezwingbare Riesen. Heute sind sie
Sanierungsfälle. Die Energiewende fegt über die Konzerne hinweg.
Die Berliner Politik macht sich mit dem Gedanken vertraut, dass am
Ende der Steuerzahler für die Hinterlassenschaften des
Nuklear-Zeitalters aufkommen muss. An das Thema Braunkohle-Ausstieg
wiederum traut sich die amtierend

Mitteldeutsche Zeitung: zur EZB-Entscheidung

Mit der Kritik an seiner Strategie kann Draghi
leben. Ein Problem aber macht ihm zunehmend zu schaffen: Die Zweifel
wachsen, ob Draghis Mittel wirken. Dann ist er nicht mehr der
Super-Mario, sondern ein hilflos Suchender nach einer wirksamen
Medizin für einen chronisch kranken Patienten. Auch deswegen erhöht
die Notenbank die Dosis. Draghi versucht mit allen Mitteln, dem
wachsenden Frust und dem um sich greifenden Pessimismus
entgegenzuwirken. Hier zeigt einer, dass er handlun

Jürgen Zirbik – Speaker, Redner

Jürgen Zirbik – Speaker, Redner

Jürgen Zirbik ist Trainer und Coach. Eine weitere Leidenschaft sind Vorträge – mit und zu gesundem Menschenverstand (GMV). Für Tagungen, Messen, Kongresse: Kommunikation und Führung mit GMV.

Digitalisierung & andere egatrends erfordern agiles Change Management – Permanent Change leben!

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor einer Vielzahl gleichzeitiger und neuartiger Herausforderungen. Die voranschreitende Digitalisierung, die stärker werdende Globalisierung, ständig wechselnde Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse und eine immer zunehmende Komplexität verändern die Gesellschaft und die Märkte heute schneller denn je. Bisher brachte man Organisationen durch ein Change Projekt in einen temporären Veränderungszustand, die benötigten

Wohnen als Service

Wohnen als Service

– Das smarteste Haus der Welt arbeitet mit der intelligenten Softwareplattform Shared Logic von Belimo und Ergon Informatik AG- CeBIT 2016: Vortrag"State of the Art in Smart Buildings" auf der Expert-Stage mit Lars Hinrichs, Belimo und Ergon

Filmpreis für „So geht sächsisch.“ / Auf der weltweit größten Tourismusmesse holt der neue Sachsen-Clip „Life is a Dance “ den Preis „The Golden Citygate“ (FOTO)

Filmpreis für „So geht sächsisch.“ / Auf der weltweit größten Tourismusmesse holt der neue Sachsen-Clip „Life is a Dance “ den Preis „The Golden Citygate“ (FOTO)

Der Film "Life is a Dance", den der Dresdner Videokünstler
Sebastian Linda mit der Breakdance-Company "THE SAXONZ" für die
sächsische Standortkampagne umgesetzt hat, hat heute auf der ITB den
Filmpreis "The Golden Citygate" in Silber gewonnen.

Seit vergangenem November begeistert der Clip Menschen für
Sachsen. Mit einzigartigen Aufnahmen und innovativer Filmkunst zeigt
der Internetfilm – gedreht an 35 Orten im Freistaat –
au&s