Data Deposit Box unterzeichnet Vereinbarung mit Vertriebshändler im Asien-Pazifik-Raum für seine Smart Storage-Produktreihe

Data Deposit Box unterzeichnet Vereinbarung mit Vertriebshändler im Asien-Pazifik-Raum für seine Smart Storage-Produktreihe

Data Deposit Box Inc. (das Unternehmen) (CSE: DDB, OTCQB: DDBXF, Frankfurt: 2DD), ein internationaler Anbieter von Cloud-Backup- und Recovery-Lösungen, freut sich, die Verpflichtung von TechServe Pte. Ltd. (TechServe) mit Sitz in Singapur zum regionalen Vertriebshändler bekanntzugeben.

Durch diese Verpflichtung wird TechServe Pte. Ltd.

Erfolgreicher Auftakt des Mittelstandsfrühstücks in den Räumen der Herrenberger Business School

Erfolgreicher Auftakt des Mittelstandsfrühstücks in den Räumen der Herrenberger Business School

Das Mittelstandsfrühstück der Wirtschaftsförderung Herrenberg fand am 4.2. zum ersten Mal in den Räumen der School of Business and Entrepreneurship (SIBE) in der Kalkofenstraße statt. Deren Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Werner G. Faix hielt zum Einstand einen Vortrag zum Thema "Der Wettbewerb um qualifizierte, motivierte Mitarbeiter – was tun?".
Ca. 60 Vertreter der Herrenberger Wirtschaft waren der Einladung zum 31. Mittelstandsfrü

Indie-Sensation, Teslagrad, kommt am 9. März mit 10 neuen, aufregenden Levels für Xbox One

Der Publisher Snow Cannon Games (http://www.snowcannongames.com/)
und der Entwickler Rain Games (http://rain-games.com/) gaben bekannt,
dass sie die Indie-Sensation Teslagrad, von der über 1,6 Millionen
Kopien verkauft wurden, am 9. März mit 10 neuen Levels für Xbox One
herausbringen werden. Diese Levels, die exklusiv für Xbox One
verfügbar sind, werden sowohl für neue Spieler als auch für Spieler,
die mit dem Spiel vertraut sind, eine Herausforderung

MorphoSys AG gibt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 bekannt

MorphoSys AG /
MorphoSys AG gibt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Starke Position ermöglicht 2016 steigende Aufwendungen für F&E

Telefonkonferenz und Webcast (auf Englisch) heute um 14:00 Uhr MEZ

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)
veröffentlichte h

ArisGlobal® unterzeichnet mit erstem ARISg(TM)-Kunden in China

Chengdu Institute of Biological Products Co., Ltd. stärkt mithilfe
der ARISg(TM)-Lösung von ArisGlobal® das Pharmakovigilanz-Verfahren

ArisGlobal®, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die
Life-Science-Branche hat bekanntgegeben, dass Chengdu Institute of
Biological Products Co., Ltd. (CDIBP) ARISg(TM) ausgewählt hat, um
eine solide Grundlage für das Pharmakovigilanz-Verfahren zu schaffen
und um diese zu stärken.

Mit Sit

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Hendricks: Höhere Dieselsteuer zur Finanzierung der Kaufprämie für E-Mobile

Um das Regierungsziel von einer Million
Elektro-Fahrzeuge in Deutschland bis 2020 per Kaufanreiz zu
erreichen, hält Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auch eine
Erhöhung der Dieselsteuer für denkbar. "Derzeit zahlen Dieselfahrer
insgesamt deutlich weniger Steuern als Benzinfahrer, auch wenn man
die höhere Kfz-Steuer einrechnet. Da ist also noch Spielraum für eine
kluge Gegenfinanzierung", sagte die SPD-Ministerin dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland,

Saarbrücker Zeitung: Grüne werfen Ernährungsminister Schmidt Geldverschwendung vor

Die Grünen haben Ernährungsminister Christian
Schmidt (CSU) Geldverschwendung vorgeworfen. Verbraucherexpertin
Nicole Maisch sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), die von
Schmidt Anfang Januar vorgestellte Kampagne "Macht Dampf" für
besseres Essen in Kitas und Schulen sei eine "Luftnummer" zulasten
der Steuerzahler.

Hintergrund ist laut Zeitung, dass die Kampagne über 2,2 Millionen
Euro kostet. Das geht demnach aus einer An

Rheinische Post: Grünen-Chefin Peter beklagt Verrohung in der europäischen Flüchtlingspolitik

Grünen-Chefin Simone Peter hat die europäische
Flüchtlingspolitik scharf kritisiert."Idomeni und Calais zeugen von
der zunehmenden Verrohung der europäischen Flüchtlingspolitik", sagte
Peter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Wir dürfen nicht die Schotten dicht machen und
schutzsuchende Frauen, Männer und Kinder der Kälte und der
Verzweiflung überlassen." Die EU müsse d

Rheinische Post: EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber fordert europäische Lösung in der Flüchtlingskrise

Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat
in der Flüchtlingskrise eine europäische Lösung angemahnt. "Zäune,
Wasserwerfer und Tränengas lösen die Flüchtlingskrise nicht", sagte
die EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe, Mittwoch).
Menschlichkeit könne nur gemeinsam gedacht werden und gelingen.
"Chancen und Lasten der Aufnahme von Schutzsuchend