Rheinische Post: Justizminister Maas mahnt Hilfen für Griechenland in der Flüchtlingskrise an

Justizminister Heiko Maas (SPD) hat Hilfen für
Griechenland in der Flüchtlingskrise angemahnt und setzt auf eine
gemeinsame Lösung beim EU-Gipfel am 7. März. "Niemand versteht doch,
wenn die EU erst Griechenland mit Milliarden im Euro gehalten hat und
jetzt die Lösung der Flüchtlingskrise auf das Land abgewälzt wird",
sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Die Bilder an der Grenze zwi

Rheinische Post: Recklinghäuser Sicherheitscheck identifiziert 180 auffällige Asylbewerber in der Stadt

Mit der bundesweit ersten Sicherheitsabfrage zu
sämtlichen in der Stadt lebenden Asylbewerbern sorgte Recklinghausen
Anfang des Jahres für Schlagzeilen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor:
Bei 903 "sicherheitsrechtlichen Überprüfungen" in der Stadt wurden in
rund 180 Fällen "Erkenntnisse übermittelt", und zwar "nahezu
ausschließlich vom Landeskriminalamt NRW". So steht es in der noch
unveröffentlichten Antwort von NRW-Innenm

Rheinische Post: Am Flughafen Düsseldorf wird es eine Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes geben

Am 23. März wird am Flughafen Düsseldorf eine
Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes vom 24. März 2015
eingeweiht. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Danach
wird es eine nicht öffentliche Zeremonie sein. Darauf hätten sich die
Angehörigen der Toten, Germanwings sowie der Flughafen Düsseldorf
geeinigt. Die Idee war laut dem Bericht von den Fam

Rheinische Post: RWE-Aufsichtsratschef will Vorstandschef Terium an die Leine legen

Der künftige RWE-Aufsichtsratsvorsitzende
Werner Brandt will Vorstands-Chef Peter Terium an die Leine lege.
"Brandt hat Terium unter besondere Aufsicht gestellt und ihm klare
Ziele für die Newco gesetzt: mehr Ergebnis, weniger Show", sagte ein
Aufsichtsrat der in Düsseldorfer erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Der Schmusekurs wie bei Noch-Aufsichtsratschef
Manfred Schneider werde beendet. Am Donnerstag kommt um zehn Uhr der
RWE-Aufsichts

Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsidentschaft Riexinger: Linke würde Gauck nicht in eine zweite Amtszeit wählen

Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, hat
betont, dass seine Partei nicht bereit wäre, Bundespräsident Joachim
Gauck eine zweite Amtszeit zu gewähren. "Die Linke würde ihn nicht
mitwählen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Dafür hat er zu viel Nähe zu
Auslandseinsätzen der Bundeswehr, die wir grundsätzlich ablehnen.
Außerdem hat Gauck in der Flüchtlingsk

LCM Partners gewinnt bei der Preisverleihung 2015 von Private Debt Investors

LCM Partners freut sich bekanntzugeben, die Auszeichnung
"Jahresbester europäischer Vermögensverwalter für notleidende
Kredite" von Private Debt Investor erhalten zu haben.

Die PDI Awards, die in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben
werden, wurden ins Leben gerufen, um die besten und klügsten
Branchenvertreter auszuzeichnen, die dabei helfen, private
Schuldenmärkte zu gestalten. Mit der Philosophie, dass niemand die
herausragenden Leistungstr&aum

Westfalenpost: Julia Emmrich zur Lohnlücke zwischen Männer und Frauen: Eine Lösung bis ins kleinste Detail ist nicht möglich

Schauen Sie sich einmal die Ehepaare in ihrer
Nachbarschaft an. Wie viele Frauen gibt es dort, die mehr verdienen
als ihre Männer? Oder schauen Sie sich die Leute in Ihrem Viertel an:
Wie viele Männer arbeiten an der Kasse im Supermarkt, in der Kita
oder in der Altenpflege? Man braucht keine Statistik, um ein Gefühl
für die Lohnlücke zu bekommen, die in Deutschland zwischen Frauen und
Männern klafft. Der Reflex ist klar: arme, benachteiligte Frauen!
Gemeine M&a

Westfalenpost: Martin Korte zu Bewertungsportalen: Salomonisch unpraktisch

Es hat seinen guten Grund, dass wir in dieser
Zeitung keine Zuschriften veröffentlichen, von denen uns der Autor
nicht bekannt ist. Denn: Viele Menschen, die Böses im Schilde führen,
verstecken sich hinter der Anonymität. Sie mogeln, sie lügen, sie
hetzen. Wir beobachten das bei der Flüchtlings-Diskussion. Das
Internet ist ein Paradies der Anonymität. Deshalb ist das Urteil des
Bundesgerichtshofes zu den Rechten und Pflichten von
Bewertungsportalen durcha

Saturn Minerals beginnt Fertigstellungstest auf Bannock Creek

Saturn Minerals beginnt Fertigstellungstest auf Bannock Creek

01. März 2016, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) (Saturn oder das Unternehmen) teilt mit, dass die Fertigstellungsarbeiten auf dem Bannock Creek Gebiet im nordöstlichen Saskatchewan begonnen haben, wo das Unternehmen drei potenzielle Reservoire innerhalb der Red River Formation durchdrang. Eine Fertigstellungsanlage wurde zu dem Bohrloch transportiert und die Arbeiten werden voraussichtlich

Badische Neueste Nachrichten: zu Maghrebstaaten Kommentar von Martin Ferber

In der Realität spielen Asylbewerber aus den
drei Maghrebstaaten allerdings kaum eine Rolle, im Januar lag ihr
Anteil bei gerade einmal 3,7 Prozent. In der Regel handelt es sich um
reine Wirtschaftsflüchtlinge, die der tristen Realität und der
Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat entfliehen, wo Jobs Mangelware
sind. Das nimmt die Herkunftsländer in der Pflicht. Für sie war es
bislang überaus bequem, dass junge Menschen nicht zuhause, sondern in
Europa ihr Gl&uum