Auch Social Media Netzwerke wie Xing sind vor Spam-Attacken nicht gefeit / Gestern Abend meldet die Xing-Community, dass die Beitrittsoption für die Xing-Gruppen aufgrund eines massiven Spam-Angriffs zeitweilig abgeschaltet wird
Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea schliesst Vertrag mit BARDA in Höhe von bis zu USD 100 Mio. für
Phase-3-Entwicklungsprogramm von Ceftobiprol ab
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Basel, 20. April 2016 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt,
dass die Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA), eine
Abteilung des Offi
Festverzinsliche Darlehen kamen Bankkunden in
Deutschland teuer zu stehen. Der Grund: Die Kreditnehmer glaubten,
sich mit dieser Variante gegen steigende Zinsen und Kosten
abzusichern. Der gewünschte Schutz vor der volatilen Marktentwicklung
kostete allerdings unter dem Strich um bis zu 69 Prozent mehr als die
alternative variabel verzinsliche Variante. In der Praxis ist das vor
allem bei der Immobilienfinanzierung brisant. Erfahrungsgemäß sind
hier die Finanzierungssummen am
Das erlebt man auch nicht alle Tage an einer Hochschule: Ein Spitzenpolitiker des Landes, in diesem Fall der CDU-Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende Ingbert Liebing, nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um sich an der Fachhochschule Flensburg über aktuelle Entwicklungen an Deutschlands nördlichster FH zu informieren.
Begrüßt wurde Liebing am Morgen vom Präsidenten der FH, Prof. Dr -Ing. Holger Watter sowie vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre
GAM Holding AG /
GAM Holding AG: Zwischenbericht für die ersten drei Monate 2016
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Verwaltete Vermögen der Gruppe von CHF 114.7 Milliarden; Rückgang um 4%
gegenüber 31. Dezember 2015
* Investment Management:
* Nettoabflüsse von CHF 3.1 Milliarden aufgrund angestiegener
Risikoaversion de
Es kann wohl als sicher gelten, dass der Schwenk
der CDU unter Angela Merkel von der konservativen Ausrichtung weg
Altkanzler Helmut Kohl nicht gefällt. Und er ist in mancher Hinsicht
wie ein Elefant, der nichts vergisst, wie lange es auch her sein mag:
Dass das "Mädchen", wie er Merkel mit seiner Altherrenattitüde einst
nannte, ihn nach der Spendenaffäre aufs Altenteil schickte, brennt
ihm mit Sicherheit noch heute auf der Seele. Und ihm, den man ganz
gewiss
Nordrhein-Westfalen will über den Bundesrat den
Majestätsbeleidigungs-Paragrafen noch vor der Sommerpause kippen und
dem Satiriker Jan Böhmermann so eine mögliche Bestrafung deswegen
ersparen. "Ich will eine Bundesratsinitiative einbringen, die das
Ziel hat, den Straftatbestand der Majestätsbeleidigung sofort
abzuschaffen. Dann könnte man Herrn Böhmermann auch nicht mehr
deswegen verurteilen", sagte NRW-Justizminister Thomas Kutschaty
(SPD) de
Gegen das Bundesverkehrsministerium laufen
aktuell zwölf Vertragsverletzungsverfahren der EU. Dies geht aus
einer Anfrage der Grünen-Fraktion an die Bundesregierung hervor, die
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)
vorliegt. Elf Verfahren sind wegen Nicht-, Falsch- oder
unvollständiger Umsetzung von EU-Richtlinien anhängig. Hinzu kommt
das Verfahren wegen der geplanten Pkw-Maut. Ärger hat
Verkehrsminister Alexander Dob
FDP-Chef Christian Lindner hat
gefordert, die Grundsicherung im Alter mit der Rente zusammenzulegen.
"Menschen, die keine existenzsichernden Ansprüche in der gesetzlichen
Rentenversicherung erworben haben, sollen künftig nicht mehr vom
Sozialamt abhängig sein", schrieb Lindner in einem Gastbeitrag für
die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) zur aktuellen
Rentendebatte. Einkünfte aus einer freiwilligen Altersvorsorge
sollten dabei nur tei