– Transaktionsvolumen um 31,8 Prozent erhöht
– Ergebnis je Aktie: EUR 1,16
– Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,14 je Aktie
Die Wirecard AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihre Position als
Innovationstreiber für elektronische Zahlungslösungen international
weiter ausgebaut. Der konsolidierte Umsatz im Konzern stieg um 28,3
Prozent von EUR Mio. 601,0 auf EUR Mio. 771,3. Der operative Gewinn
vor Zinsen, Ste
Die Freudenberg Gruppe hat mit dem Joint-Venture-Partner Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, eine Vereinbarung getroffen, dessen 50-prozentige Beteiligung am Gemeinschaftsunternehmen Vibracoustic GmbH, Darmstadt, zu übernehmen. Der Kaufvertrag wird derzeit verhandelt. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Die Übernahme soll im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen und rückwirkend zum 1. Januar 2016 wirksam werden. ?Vibracoustic ist
Caledonia Mining Corporation Plc (TSX: CAL, OTCQX: CALVF, AIM: CMCL) : Produktion im ersten Quartal 2016
7. April 2016: Caledonia Mining Corporation (Caledonia oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=295579 ) gibt die Goldproduktion ihrer Tochtergesellschaft, die Blanket-Mine (Blanket) (zu 49 % im Eigentum der Caledonia Mining Corporation) in Simbabwe für das Quartal mit Ende 31. März 2016 (Q1 2016 oder das Quartal) bekannt. Alle Produktionszahlen
Sperrfrist: 07.04.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe lag nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Februar 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,5 % niedriger
als im Vormonat. Für Januar 2016 ergab sich nach Revision der
vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg von 0,8 % gegenüber D
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben
2014 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und
Entwicklung investiert. Das waren 5,6 % mehr als 2013, teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Gleichzeitig stieg die
Zahl des in diesen Einrichtungen eingesetzten Personals für Forschung
und Entwicklung in Vollzeitäquivalenten um 2,9 % auf 101 005
Personen. Von diesen entfielen 52 854 Vollzeitäquivalente auf
wissenschaftliches Personal, d