Ernüchterung, wohin man schaut. Was sonst hätte
am Ende des gemeinsamen Landeskassensturzes von Grünen und CDU stehen
sollen? Die Anhäufung neuer Schulden in den Jahren
schwindelerregender Steuer-Einnahmerekorde gehört zu den dünnsten
Stellen in der Bilanz der scheidenden, grüngeführten Landesregierung.
Jetzt haben sie Gelegenheit, es gemeinsam besser zu machen. Dass
Grüne und Christdemokraten das schaffen, ist nicht ausgemacht. Zumal
der Fehlbet
Sachsen-Anhalts Ärzteschaft braucht dringend
Nachwuchs. Das Durchschnittsalter der rund 1 400 Hausärzte beträgt
knapp 55 Jahre. 77 der Mediziner sind zwischen 65 und 69 Jahre alt –
100 bereits 70 und älter. Bei den rund 2 000 niedergelassenen
Fachärzten ist das Durchschnittsalter nur geringfügig niedriger. Es
liegt bei 53 Jahren. 143 von ihnen sind 65 Jahre und älter. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstagausgabe).
Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU,
SPD und Grünen in Sachsen-Anhalt hat es offenbar Bestrebungen
gegeben, eine für Staatssekretäre vorteilhaftere Regelung zur
Nutzung von Dienstwagen im Koalitionsvertrag festzuschreiben.
Verhandlungsteilnehmer von CDU und SPD bestätigten, dass
Innenstaatssekretär Michael Richter (CDU) darauf gedrängt habe, dass
auch Staatssekretäre ihren Dienstwagen außerhalb Sachsen-Anhalts
privat und kostenfrei
Ein Auftakt nach Maß sieht anders aus. Bei den Sondierungen hatten
Grüne und CDU sich bemüht, Gemeinsamkeiten herauszustreichen. Der
Beginn der ernsthaften Koalitionsgespräche war nun aber geprägt vom
Versuch, die Schuld dafür, dass bald einige Wahlzusagen kassiert
werden müssen, der jeweils anderen Seite zuzuschieben. Die
beträchtlichen Lücken in der Finanzplanung der kommenden
Haushaltsjahre werden aber nicht kleiner, wen
Lange, viel zu lange, blieb das Netz auch für die
Ermittler ein unbekanntes Land. Dinge, die in der analogen Welt
selbstverständlich verboten sind, um das friedliche Zusammenleben zu
ermöglichen, waren im Internet erlaubt, zumindest aber folgenlos.
Dazu gehörten Beleidigungen, Bedrohungen und der Aufruf, Straftaten
zu begehen.
In der Folge des rasanten Anstiegs der Flüchtlingszahlen, nahm die
Zahl und der Inhalt der Hassmails und -kommentare im Internet
verst&o
Das Urteil macht den Charakter der Klage deutlich:
Sie war nur ein taktisches Instrument, um sich eine starke Position
für die Verhandlungen über den Atomausstieg zu sichern. Das Motto,
das auch für die drei anderen Atomkonzerne (Eon, RWE, Vattenfall)
gilt: Wir lassen Schadenersatzklagen fallen, wenn wir bei den Kosten
für den Abriss und die Endlagerung entlastet werden. Doch das
Landgericht Bonn hat den Konzernen ihren Trumpf aus der Hand
geschlagen. Das ist gut so.
Nach fünf trüben Jahren könnte für Kupfer eine Renaissance bevorstehen. Dies analysiert die Rohstoffexpertin Gwen Preston. Für Kupfer-Unternehmen wie Altona Mining und Cyprium Mining bedeutet dies ein
Ein faires, solidarisches und tatsächlich
gemeinsames EU-Asylsystem wäre die logische Folge aus den
Katastrophen des vergangenes Jahres im Mittelmeer. Doch mit
rationalen Entscheidungen und Maßnahmen ist in Sachen
Flüchtlingspolitik in dieser gespaltenen Europäischen Union derzeit
nicht zu rechnen. Und so traut sich die einzige EU-Institution, die
überhaupt Gesetzesvorschläge vorlegen darf, nicht einmal mehr, genau
das zu tun. Die neue Strategie der Kom
GLOBAL BIOENERGIES erzielt Reinheitsgrad von 99,77 % für
Bio-Isobuten
Evry (Frankreich), den 6. April 2016 – Global Bioenergies (Alternext Paris:
ALGBE) erreicht Polymergrad mit 99,77% reinem Bio-Isobuten.
Die industrielle Pilotanlage von Global Bioenergies in Pomacle-Bazancourt
(Ostfrankreich) stellt routinemäßig Isobuten-Chargen her. Der bisher erreichte
Reinheitsgrad betrug 95 % und reichte für