Rheinische Post: Die Großen gehen

Richard von Weizsäcker, Egon Bahr, Helmut
Schmidt und jetzt: Hans-Dietrich Genscher. Innerhalb kurzer Zeit sind
viele gegangen, die als Staatsmänner lange von sich reden machten.
Immer sind mit ihrem Tod noch einmal Bilder einer deutschen
Vergangenheit lebendig geworden, die bewegt war: Der junge von
Weizsäcker, wie er vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal den
eigenen Vater verteidigt oder wie er später vor dem Bundestag seine
berühmte Rede zum 8. Mai h&

Mittelbayerische Zeitung: Diplomat mit festem Kurs / Einenüberzeugten Europäer wie Hans-Dietrich Genscher sucht man unter den derzeitigen Politikern vergebens. Leitartikel von Reinhard Zweigler

Nicht vielen Politikern ist es vergönnt, die
Krönung ihres Lebenswerkes auch mitzuerleben. Dem vorgestern
verstorbenen Hans-Dietrich Genscher war dieses Glück vergönnt.
Jahrzehntelang hat der im kleinen Dörfchen Reideburg bei Halle an der
Saale geborene Liberale auf die Überwindung der deutschen Teilung
hingearbeitet. Auch während Mauer und Stacheldraht unser Vaterland
zerschnitten, ließ er seine Kontakte in den anderen Teil Deutschlands
nie abrei&sz

Mittelbayerische Zeitung: Unter Strom / Kommentar zu Tesla

Ob Tesla nun das neue Apple ist, sei einmal
dahingestellt. Geschickt inszeniert ist der Hype um die Präsentation
des Model 3 aber allemal. Das Elektro-Start up setzt Fans und
Fachwelt gehörig unter Strom. Die Offensive ist riskant, aber
Tesla-Gründer Elon Musk könnte der Elektromobilität tatsächlich eine
Zukunft geben. Das liegt vor allem daran, dass Musk aufs Ganze geht.
Tesla setzt ganz konsequent auf Elektroautos. Das ist der große
Unterschied zu deu

Huawei und Power Control Ltd erklären Partnerschaft bei USV

Huawei und Power Control
Ltd. (PCL) haben auf der diesjährigen CeBIT 2016 in Hannover ihre
Zusammenarbeit bei unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV)
aufgenommen. Die Partnerschaft wurde bei der Vertragsunterzeichnung
in Anwesenheit von Spitzenvertretern beider Unternehmen offiziell
bestätigt.

Um seine Vision "durch eine besser vernetzte Welt das Leben
bereichern und die Effizienz verbessern" umzusetzen, hat Huawei die
Gedanken CO2-Reduktion und Umweltschutz i

Bombardier und Adria Tehnika erweitern Authorized Service Facility Agreement für CRJ Series Aircraft

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwired – Mar 31, 2016) – Bombardier Commercial Aircraft
gab heute bekannt, dass es seinen ASF-Vertrag (ASF=Authorized Service Facility)
mit Adria Tehnika aus Ljubljana, Slowenien, um weitere fünf Jahre verlängert
hat.

Nach diesem Vertrag ist Adria Tehnika als autorisierter Dienstanbieter u. a. für
die Wartung aller Flugzeuge der Bombardier CRJ Series einschließlich
Modifikationen und Upgrades vorgesehen. Als ASF hat Adria Tehnika bisher an üb

EANS-Adhoc: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / SBOübernimmt US Gesellschaft „Downhole Technology LLC“ (Downhole Technology)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung
01.04.2016

AD HOC-MELDUNG

SBO übernimmt US Gesellschaft "Downhole Technology LLC" (Downhole
Technology)

– SBO erweitert wie angek&

Schwäbische Zeitung: Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher: Ein Mann mit Haltung

Es gibt wenige Persönlichkeiten, denen
unweigerlich Respekt und Hochachtung zuteil werden. Hans-Dietrich
Genscher war so ein Mann. Dieser Hans-Dietrich Genscher war ein
Staatsmann. Er war weit mehr als ein Zeuge des dramatischen 20.
Jahrhunderts, er hat dieses mit Geschick, Können und Mut zugunsten
Deutschlands mitgestaltet.

Seine diplomatische Kunst ermöglichte die Deutsche Einheit. 18
Jahre war der Liberale Außenminister der Bundesrepublik. 1969
forcierte er noc

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tesla

Dabei hat der Tesla den Vorteil, dass er mit dem
Image des umweltfreundlichen Avantgardisten daher kommt. Das ist ein
Auto für Multiplikatoren, für Leute, die zeigen wollen, dass sie
ganz vorne dabei sind. Kommt nichts dazwischen, wird das Model 3 ein
Selbstläufer, der den erfolgsverwöhnten deutschen Autobauern in der
noblen Mittelklasse Marktanteile wegnimmt. Gut, dass Musk jetzt die
Branche aufmischt: Denn die Demütigung wird Entwickler und Manager
in Mü

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen

Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei, das in
wenigen Tagen in Kraft tritt, ist der moralische Bankrott der EU,
Konsequenz der fehlenden Bereitschaft ihrer Mitgliedsländer, bei der
Aufnahme von Flüchtlingen das humanitäre Minimum zu leisten. Bei
Unterzeichnung des Abkommens war bekannt, dass die Türkei den
Flüchtlingen den Schutz, zu dem es völkerrechtlich verpflichtet ist,
nicht geben kann und auch nicht geben will. Die Nachricht, die Türkei