Die Grünen-Politikerin und
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, hat
gefordert, auf die am Montag beginnenden Abschiebungen von
Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei zu verzichten. "Die
Maßnahme muss ausgesetzt werden", sagte Roth der "Saarbrücker
Zeitung" (Montagausgabe) und begründete dies mit Informationen von
Amnesty International über Zwangsabschiebungen von Syrern aus der
Türkei in ihr Heimatl
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht führt deutschlandweit Inhouse-Schulungen zur Protokollführung und zum Schriftverkehr des Betriebsrats durch.
Novartis International AG /
Neue Analysen zeigen, dass Entresto(TM) von Novartis das Risiko für
kardiovaskulären Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz reduzierte und
Patienten mit reduzierter Ejektionsfraktion…
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Neue Analysen zeigen, dass Entresto((TM)) von Novartis das Risiko für
kardiovaskul
Die frühere Chefin des insolventen Modeunternehmens
Steilmann, Britta Steilmann, bedauert den Niedergang der Firma, sieht
aber keine Mitschuld bei sich. "Ich finde es sehr schade, dass es nun
auch Steilmann getroffen hat", sagte die Tochter des Firmengründers
Klaus Steilmann dem Tagesspiegel am Sonntag. "Die
Bekleidungsindustrie verabschiedet sich lautlos vom Parkett". Die
Managerin hatte die Firma, die im März Insolvenz angemeldet hat, von
2001 bis 2003 ge
Aus Angst vor Strafzinsen und Einbrüchen kaufen
immer mehr Verbraucher Tresore. In den vergangenen zwölf Monaten
haben die Hersteller 27 Prozent mehr Tresore an Privatkunden
verkauft, bei gewerblichen Kunden wie Banken, die einen höheren
Sicherheitsstandard brauchen, lag das Plus bei acht Prozent. Das geht
aus Zahlen der Zertifizierungsgesellschaft European Certification
Body hervor, die dem Tagesspiegel am Sonntag vorliegen."Der
Niedrigzins und der daraus resultierende
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, hat die Europäische Zentralbank (EZB) vor Risiken für die
Finanzstabilität des Euro-Raums durch ihre expansive Geldpolitik
gewarnt. "Die derzeitigen expansiven geldpolitischen Maßnahmen sind
nicht ohne Risiko für die Finanzstabilität im Euro-Raum", sagte
Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Dazu kommt, dass die expansiven Maßnahmen o