Wegweisende Automationskonzepte in der Spritzgießfertigung

Wegweisende Automationskonzepte in der Spritzgießfertigung

Automation ? der konstante  Erfolgsfaktor für wirtschaftliches Wachstum. Der Einsatz von Robotik und Automation bietet bedeutende Chancen für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung, wertige und ergonomische Arbeitsplätze, sowie sichere und erschwingliche Produkte.  Gerade deshalb verzeichnet  die Kunststoffbranche jährliche Rekordumsätze.  Mensch und Roboter sind dabei eine unschlagbare Kombination, welche durch neue Technologien zusätzlich ge

Thüringische Landeszeitung: Gefühlt unsicher – Kriminalstatistik sagt das Gegenteil aus / Leitartikel von Fabian Klaus zur Kriminalitätsstatistik mit besonderem Fokus auf Thüringen

Die Thüringer Aufklärungsquote erreicht den
Spitzenwert im Bundesvergleich. Hierzulande werden prozentual die
meisten Straftaten aufgeklärt. Holger Poppenhäger (SPD),
freistaatlicher Innenminister und damit zuständig für die Innere
Sicherheit, hat also allen Grund, gebetsmühlenartig zu wiederholen,
dass sich die Menschen hierzulande keine Sorgen machen müssen.

Wie passt das zusammen mit der gestiegenen Anzahl an
Wohnungseinbrüchen? Welche Sc

Pressekonferenz: World Robotics IFR CEO Round Table 2016 – „Workplace 4.0 – The Role of Robots“

Der Siegeszug der Roboter revolutioniert die
Arbeit der Zukunft. Darüber diskutieren fünf CEOs weltweit führender
Roboterhersteller sowie Experten der Konzerne Boeing und Nestlé beim
"World Robotics IFR CEO Round Table 2016" in München.

Hochkarätige Panel-Teilnehmer aus den USA, China, Japan,
Deutschland, Dänemark und der Schweiz teilen ihr Praxiswissen zum
Thema "Workplace 4.0 – The Role of Robots" vor dem Hintergrund des
weltwe

Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group

Valartis Group AG /
Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group weist nach International Financial
Reporting Standards (IFRS) unter Berücksichtigung verschiedener Sonderfaktoren
einen Konzernverlust für weitergeführte und nicht weitergeführte
Geschäftsbereiche von

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Krankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation (FOTO)

Schnelle Behandlung ohne lästige Wartezeiten ist Patienten bei
einem stationären Krankenhausaufenthalt besonders wichtig. 42 Prozent
der Bürger in Deutschland würden einer gut organisierten Klinik den
Vorzug geben. Jeder dritte Patient würde dafür sogar ein Krankenhaus
wählen, das bis zu 50 Kilometer vom Wohnort entfernt ist. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche
Consulting. Damit ist der Faktor Zeit das zweitwichti

Rheinische Post: Zentralrat der Muslime will mit Teilen der AfD weiter im Gespräch bleiben

Auch nach dem gescheiterten Treffen des
Zentralrates der Muslime mit der Spitze der AfD will
Zentralratspräsident Aiman Mazyek mit Teilen der islamkritischen
Partei weiter in Kontakt kommen. "Wir werden mit den Gemäßigten in
der AfD weiter reden", sagte Mazyek der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der Zentralrat habe zu dem
ersten Treffen eingeladen. "Wir bleiben gesprächsbereit", unterstrich
Mazyek.

Rheinische Post: Verfassungsschutz sieht „erhebliche Beunruhigung“ der PKK-Szene in Deutschland

Der Verfassungsschutz verfolgt die Zuspitzung
des innertürkischen Konfliktes mit Sorge. "Alles, was zu einer
Verhärtung der Fronten und zu einem Anfeuern des Konfliktes beiträgt,
spüren wir hier in Deutschland", sagte Verfassungsschutzpräsident
Hans-Georg Maaßen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Bislang sei es nicht zu Gewalttaten wie in den
90er Jahren gekommen. "Wir hoffen, dass es ruhig bleib

Rheinische Post: Schäfer-Gümbel will Kanzlerkandidaten der SPD noch vor NRW-Wahl benennen

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende
Thorsten Schäfer-Gümbel hat seine Partei dazu aufgerufen, den
Kanzlerkandidaten der SPD noch vor der NRW-Landtagswahl im Mai 2017
eindeutig zu benennen. "Es war immer klar, dass wir spätestens Anfang
2017 einen Kanzlerkandidaten haben wollen", sagte Schäfer-Gümbel der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Den
Kandidaten könne man dann im Frühsommer auf einem Part