Aufladen und losfahren

Seminar: Systeme zum elektrischen Fahren für Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure
am 4.-5. Juli 2016 in München

MIS-Software pagina|vdm ohne Lizenzkosten

Die PaginaNet GmbH, einer der führenden Anbieter von MIS-Software für Druckereien in Europa und die printXmedia Consult Nord-Ost GmbH, die Beratungsgesellschaft des Verbands Druck und Medien Nord-Ost e.V. in Hannover, haben ihren seit 2009 bestehenden Kooperationsvertrag verlängert und noch einmal erweitert.

Rheinische Post: Kommentar / Merkels Türkei-Taktik = Von Gregor Mayntz

Welcome – willkommen." Die beiden
Begrüßungsworte des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für
Kanzlerin Angela Merkel hatten Symbolgehalt. Sie erinnern an die
deutsche Willkommenskultur vom Herbst, als die Türkei die Flüchtlinge
zu Hunderttausenden nach Europa ließ. Inzwischen funktioniert das
EU-Türkei-Abkommen – zumindest oberflächlich: Der Weg per Boot nach
Griechenland ist weitgehend blockiert. Viele Erwartungen in
Deutsc

Rheinische Post: Kommentar / Kluft inÖsterreich = Von Matthias Beermann

Die Präsidentenwahl in Österreich ist
entschieden, aber geklärt ist nichts. Der hauchdünne Ausgang der
Abstimmung hat die politische Zerrissenheit des Landes deutlich
gemacht, deren Überwindung die wichtigste Aufgabe des frischgewählten
Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen sein muss. Ob der Ex-Grüne
es schaffen kann, die tiefe gesellschaftliche Kluft zu überbrücken,
ist leider zu bezweifeln. Zu unvereinbar scheinen die Welten, in
denen

Rheinische Post: Kommentar / Bayers Pakt mit dem Teufel macht Sinn = Von Antje Höning

Bayer-Chef Werner Baumann startet mit der
Monsanto-Übernahme eine riskante Wette: Bayer will als Nummer drei
der Agrochemie nicht nur die Nummer eins übernehmen und den teuersten
Deal der deutschen Wirtschaftsgeschichte wagen – Bayer will sich
ausgerechnet den umstrittensten Konzern einverleiben. Hersteller von
Agent Orange und Glyphosat, größter Genpflanzenhersteller der Welt:
Bayer ist auf gutem Weg, sich für 62 Milliarden Dollar ein denkbar
schlechtes Image ein

Börsen-Zeitung: Baumanns Weg, Kommentar zu Bayer von Annette Becker

"Lieber Werner Baumann, do it your way!" Mit
diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene
Bayer-Chef, die handschriftliche Notiz bei der traditionellen
Übergabe des Staffelstabs an seinen Nachfolger versehen. Wie sich
zeigt, ist Baumann durchaus gewillt, einen neuen Weg einzuschlagen.
Mit der 62 Mrd. Dollar schweren Offerte für Monsanto, den weltgrößten
Saatguthersteller, versucht sich Bayer nicht nur an der größten
Akquisition

Lausitzer Rundschau: Diplomatischer Klartext Bundeskanzlerin Merkel spricht mit türkischem Präsidenten Erdogan

Viel ist gemutmaßt worden über Angela Merkels
Haltung gegenüber Recep Tayyip Erdogan, viel Bösartiges darunter. Vor
allem, dass sie ihre demokratische Seele dafür verkauft habe, der
Türkei die Lösung des Flüchtlingsproblems zu überlassen. Dass sie
kusche. Wer Angela Merkel kennt, wusste, dass das Quatsch ist. Die
Kanzlerin hält mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, wenn es
wichtig ist. Das war schon bei Guantanamo gegenüber den USA