Die Forderung des Medizinischen Dienstes der
Krankenkassen (MDK) nach einer bundesweiten Meldepflicht für
Behandlungsfehler ist längst überfällig gewesen. Die Ärzteschaft hat
in den vergangenen Jahren durch eine Vielzahl von Entscheidungen
bewiesen, dass ihr an einer Abkehr von der Intransparenz früherer
Tage gelegen ist. So ist zum Beispiel die Bundesärztekammer neben dem
MDK die einzige Institution, die regelmäßig Datensätze zu
Kunstfehl
Die Fronten zwischen der EU und der Türkei sind
verhärtet. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft Europa
Versäumnisse in der Terrorbekämpfung vor. EU-Parlamentspräsident
Martin Schulz sieht derzeit keine Chance für die Visafreiheit. Dr.
Oliver Ernst, Türkeiexperte der Konrad-Adenauer-Stiftung vermisst im
Westen die Bereitschaft, sich in die türkische Lage
hineinzuversetzen.
Das Fotografieren an Unfallstellen unter Strafe
zu stellen, ist richtig. Die laut Einsatzkräften häufig verwendete
Ausrede, man wolle Medien mit den Fotos beliefern, darf nicht gelten,
wenn dadurch Leben gefährdet werden. Diejenigen, die in brisanten
Situationen fotografieren dürfen, sind Journalisten und verfügen über
einen Presseausweis. Grundsätzlich gilt: "Die Würde des Menschen ist
unantastbar". So lautet Absatz 1 des Grundgesetzes. Dass
Westfalens Ärztekammerpräsident Theodor
Windhorst sagt: "Jeder Fehler eines Arztes ist einer zu viel." Punkt.
Dem ist zunächst nichts hinzuzufügen. 4.064 Behandlungsfehler meldet
nun der Medizinische Dienst der Krankenkassen für 2015. Nimmt man
Beschwerdestellen der Ärzteschaft hinzu, sind es rund 6.200. Und die
Dunkelziffer vermag ohnehin niemand zu bemessen. Grund zur Panik und
zur Aufregung? Nein. So dramatisch der einzelne Fall für die
Betro
Wenn jetzt die Messegesellschaft für die nächsten
15 Jahre fast einen halbe Milliarde Euro fordert, um die Hallen am
Funkturm auf modernen Stand zu bringen, kann das kaum jemanden
überraschen. Gebäude und Anlagen haben inzwischen Jahrzehnte auf dem
Buckel, auch die schmucken roten Hallen sind schon mehr als 20 Jahre
alt. Es hilft nichts: Wer immer nach dem 18. September die Stadt
regiert, wird Geld ins Messegelände investieren müssen, auch wenn
dieses dann f&
Und jetzt sitzen Verlierer und Gewinner in einem
Boot und sollen zusammen das Land regieren. Das wird ein hartes Stück
Arbeit, härter gewiss als im grün-roten Vorgängerbündnis, das eher an
eine Wohngemeinschaft erinnerte. Zu lange stand man einander
gegenüber als Regierung und Opposition, zuletzt mit Rollentausch, als
dass man dem Publikum jetzt glaubhaft eine grün-schwarze Vision
vermitteln könnte. Ein pragmatisches Zweckbündnis auf Zeit – das
Der renommierte Islam-Experte Bassam Tibi hält
die türkische AKP für eine islamistische Partei. "Der türkische
Präsident Erdogan ist Islamist. Erdogan will die Türkei zu einem
Scharia-Staat umbauen", sagte Bassam Tibi dem Bielefelder
Westfalen-Blatt (Freitagsausgabe). Der Göttinger Professor für
Politikwissenschaft hat Begriffe wie Leitkultur, Parallelgesellschaft
und Euro-Islam geprägt. Die Erfolgsaussichten bei der Integration von
meh
SchwedischeÄxte, 3600 Jahre alt und mit Kupfer aus Zypern hergestellt, wurden jetzt entdeckt. Schon vor Tausenden Jahren waren sich die Menschen also der Vorzüge des Kupfers bewusst
Schwedische Äxte, 3600 Jahre alt und mit Kupfer aus Zypern hergestellt, wurden jetzt entdeckt. Schon vor Tausenden Jahren waren sich die Menschen also der Vorzüge des Kupfers bewusst.