Wirecard integriert Payment für TeamViewer / Weltweite Kreditkartenakzeptanz und Zahlungsabwicklung / Bereitstellung von Zahlungslösungen für 30 verschiedene Länder

Der führende Zahlungsdienstleister
Wirecard und das größte deutsche Software-Unternehmen für Fernwartung
und Online-Meetings, TeamViewer, kooperieren im Bereich Payment: In
mehr als 30 verschiedenen Ländern stellt Wirecard für TeamViewer die
Kreditkartenakzeptanz zur Verfügung, übernimmt als Acquirer die
Zahlungsabwicklung sowie das internationale Risikomanagement.

TeamViewer verzeichnet mehr als 200 Millionen aktive Nutzer.
Täglich kommen g

Thüringische Landeszeitung: Vor der Entscheidung – Bei einem Brexit würden alle verlieren / Leitartikel von Axel Zacharias zur Situation in Großbritannien kurz vor der Brexit-Abstimmung

Mit dem tragischen Mord an der Labour-Abgeordneten
Jo Cox könnte sich im wieder aufgenommenen Brexit-Wahlkampf die Waage
in letzter Minute zugunsten der EU-Befürworter neigen. Das wäre bei
allem Entsetzen über die feige Tat eine dann im Ergebnis positive
Entwicklung. Vielleicht haben einige der mit Schaum vor dem Mund und
wenigen rationalen Argumenten kämpfenden Brexit-Befürworter einmal
kurz inne gehalten und nachgedacht. So könnte ihnen bewusst geworden

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) attackiert Bayerns Ministerpräsident Seehofer (CSU) wegen Flughafenblockade. Vorwurf: Zögerlicher Umgang mit den Ausbauplänen für Airports

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD)
kritisiert den zögerlichen Umgang der Politik mit den Ausbauplänen
von diversen deutschen Flughäfen. "Es ist doch ein Karnevalsscherz,
dass niemand weiß, wann genau der Berliner Flughafen eröffnet wird,
aber heute schon geregelt ist, dass er nachts nicht geöffnet haben
wird", sagte der Minister der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Montagausgabe). Ähnlich sei es in München: Da

Wochenrückblick ausgewählter Rohstoffaktien KW 24!

Wochenrückblick ausgewählter Rohstoffaktien KW 24!

Liebe Leserinnen und Leser,
auch vergangene Woche gab es wieder viel Neues zu den Rohstoffmärkten und Rohstoffaktien zu berichten. Lesen Sie Details in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Fission Uraniums –PLS—Projekt als bestes Uranprojekt der Welt gekürt
Das renommierte Bergbau-Magazin The Mining Journal kürte das –Patterson Lake South—Projekt des kanadischen Uranexplorers Fission Uranium als bestes unerschlossenes Uranprojekt der Welt.

RNZ: Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa warnt vor Brexit: „Das würde eine Zeitenwende für uns alle in Europa bedeuten“

Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario
Vargas Llosa (80) warnte gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung vor den
Folgen eines Brexit: "Das wäre eine Katastrophe für Europa und
genauso für Großbritannien", sagte der lange Zeit in London
arbeitende Schriftsteller am Rande einer Vorlesung, die er am Samstag
in der Alten Aula der Universität Heidelberg hielt. Vargas Llosa, der
in den 90er Jahren selbst in seiner Heimat als konservativ-liberaler
Pr

Rheinische Post: Mehr als 3000 „Bufdis“ für Flüchtlinge im Einsatz / Noch Plätze frei

Den Bundesfreiwilligendienst mit
Flüchtlingsbezug leisten derzeit 3061 Bürger, wie das
Bundesfamilienministerium auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) mitteilte. 876 dieser Bufdis seien
selbst als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Damit ist derzeit
lediglich ein knappes Drittel der bis zu 10.000 vorgesehenen Plätze
belegt. Das Angebot des Bundesfreiwilligendienstes mit
Flüchtlingsbezug gibt es seit Dezemb

Rheinische Post: Mindestlohn reicht für Singles in Großstädten oft nicht zum Leben

Für Geringverdiener in den westdeutschen
Ballungsräumen lohnt sich das Arbeiten wegen zu hoher Mieten oft
nicht. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage
der Linken-Fraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Demnach bringt ein
Vollzeitjob mit einem Mindestlohn-Stundenverdienst von 8,50 Euro in
vielen westdeutschen Städten vielerorts zu wenig ein, um
Lebenshaltungskosten und Miete zu d

Rheinische Post: Unterstützung für de Maizières Vorschlag einer Wachpolizei

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat aus
den eigenen Reihen Unterstützung für seinen Vorstoß bekommen, mehr
Wachpolizisten mit verkürzter Ausbildung und begrenzter Befugnis
einzusetzen. "Die Idee, mit der Wachpolizei bei Objektschutz und
Routineaufgaben die Beamten zu entlasten, damit mehr Polizisten frei
sind, um Einbrecher und Kriminelle zu jagen, ist doch gut", sagte
Finanzstaatssekretär Jens Spahn (CDU) der "Rheinischen Post"

Wall Street Journal wegen Verleumdung von hochrangigem venezolanischen Amtsträger verklagt; juristische Vertretung durch Elio Perez Law Offices

Den Muttergesellschaften von The Wall
Street Journal, der Dow Jones & Company, Inc. und News Corp., wurden
in dieser Woche die Unterlagen in einer Klage wegen Verleumdung
zugestellt, die vom hochrangigen venezolanischen Politiker Diosdado
Cabello-Rondón angestrengt wird. Er klagt ein, dass er in einem
Zeitungsartikel vom 18. April diffamiert werde, welcher ihn mit
Drogenhandel und Geldwäsche in Zusammenhang bringt.

Cabello, Vizepräsident der regierenden Vereinigten