Mitteldeutsche Zeitung: zu Strategiewechsel bei VW

Vor allem die Marke VW hat entscheidende Nachteile,
weil zu viele teure Teile aus den eigenen Zulieferbetrieben verbaut
werden. Andere Autobauer haben dies an fremde Firmen ausgelagert, um
Kosten zu drücken. Die große Aufgabe wird bei VW deshalb sein, dieses
Manko auszugleichen. Das wird nicht ohne Schmerzen gehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Mitteldeutsche Zeitung: zur Forderung des Bundesinnenministers Thomas de Maiziére nach einer Hilfspolizei

Nötig ist keine Hilfskonstruktion, sondern ein
grundsätzliches Umsteuern im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung.
Eine dogmatisch betriebene Sparpolitik hat sie vielerorts an den Rand
der Funktionsfähigkeit gebracht. Der Minister ist zu klug, das nicht
zu wissen. Er sollte es auch sagen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsbericht 2016

Wie integrieren wir Flüchtlingskinder so in
Klassenverbände, dass sie dort mitkommen? Wie bereiten wir Lehrer auf
diese Aufgaben vor? Auf diese Fragen müssen Bildungspolitiker und
Schulen mutig nach Antworten suchen. Denn nur eines ist am Ende
teurer als Integration. Eine ganze Generation schlecht ausgebildeter
Zuwanderer.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Schwäbische Zeitung: „Kein Modell für einen Rechtsstaat“ – Kommentar zu Wachpolizei-Vorstoß von de Maizière

Der Rechtsstaat stellt zurecht hohe
Anforderungen an Eingriffe in die Grundrechte seiner Bürger. Deshalb
ist es auch richtig, hohe Anforderungen an diejenigen zu stellen, die
diese Eingriffe vornehmen. Eine bundesweite Wachpolizei, etwa nach
dem Vorbild Sachsens, wird diesen Anforderungen allerdings nicht
gerecht.

Es gibt sicher Bereiche, in denen Hilfspolizisten ihre
Berechtigung haben. Die kommunale Verkehrsüberwachung etwa wird von
Angestellten ausgeübt, die auch gewi

NRZ: Das Problem heißt Ausgrenzung – ein Kommentar von JAN JESSEN

Viele türkischstämmige Menschen in Deutschland sind
der Meinung, dass religiöse Vorschriften wichtiger sind als die
deutschen Gesetze. In der Realität hat das nur selten Konsequenzen.
Die klassische Reaktion der Mehrheitsgesellschaft ist aber dennoch
vorhersehbar: Empörung. So ist er eben, der Türke, der Islam. Damit
fängt das Problem an, damit hat es immer schon angefangen. Die
Vorurteile der Mehrheitsgesellschaft prägen immer auch das Selbstbild
vo

Klondex zum aktuellen Stand der Kanadischen Aktivitäten – Abraumwiederverarbeitung gestartet

Klondex zum aktuellen Stand der Kanadischen Aktivitäten – Abraumwiederverarbeitung gestartet

Vancouver, BC – 15. Juni 2016- Klondex Mines Ltd. (KDX:TSX; KLDX:NYSE MKT) (Klondex oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/mid,1323,Interviews/?v=296186 ) gibt mit Freude den aktuellen Stand zu den Explorations- und Projektentwicklungsaktivitäten auf ihrer True North Goldmine (früher bekannt als Rice Lake Mine) in Manitoba, Kanada.

Projektentwicklungsaktivit&

EANS-News: C-QUADRAT Investment AG: Cubic (London) Limited veröffentlicht Ergebnis des öffentlichen Pflichtangebots

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung

Cubic (London) Limited hat C-QUADRAT Investment AG zum Stand des
öffentlichen Pflichtsangebots wie folgt informiert:

Publikumsaktionäre reichten beim Pflichtangebot der

Nachhaltige Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit durch Coaching – auch in der Zeitarbeit

Nachhaltige Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit durch Coaching – auch in der Zeitarbeit

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance, Resilienz-Strategien und Zukunftsperspektiven machen Mitarbeiter stark, emotional, körperlich und seelisch leistungsfähig – Gewinn für ein Management, das seine Verantwortung wahrnimmt und als Chance sieht, nachhaltige Mitarbeiterbeziehungen zu gestalten.

Coaching in der Zeitarbeit – eine besondere Herausforderung
In der Zeitarbeitsbranche bringt das Coaching noch erhebliche zusätzliche Vorteile. Da der Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz in

Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. erwirkt einstweilige Verfügung gegen den Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen und gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.

(Mynewsdesk) Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. ("VGU Köln e.V.") ist der älteste Wettbewerbsverband Deutschlands. Er wurde bereits 1885 gegründet und war an einer Vielzahl richtungsweisender Entscheidungen auch des Bundesgerichtshofs beteiligt, so zuletzt insbesondere an den Entscheidungen vom 15.03.2012 – "ARTROSTAR" – I ZR 44/11 -, vom 28.06.2012 "Traum-Kombi" – I ZR 110/11 -, vom 18.04.2013 "Brandneu von der IFA&quo