Cyprium mit guten Ergebnissen von der?Potosí?-Mine und Pershing Gold startet öffentliche Sondierung zur Minenerweiterung

Cyprium mit guten Ergebnissen von der?Potosí?-Mine und Pershing Gold startet öffentliche Sondierung zur Minenerweiterung

.
Cyprium Mining veröffentlicht Analysenergebnisse von der ?Potosí?-Mine
Das in Mexiko aktive kanadische Bergbauunternehmen Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019 / TSX-V: CUG – www.commodity-tv.net/… -) gab die Ergebnisse von 35 Untertage-Proben bekannt, die im Rahmen des laufenden Explorationsprogramms am sogenannten ?Tunel Body? in der ?Potosí?-Silbermine in Santa Eulalia, Mexiko, entnommen wurden. Der ?Tunel Body? ist ein Gebiet, das durch den neu sanierten

Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen Billigfleisch aus Supermärkten verbannen

Nach dem Willen der Grünen soll es künftig in
Supermärkten kein extrem billiges Fleisch mehr geben. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, macht sich die
Bundestagfraktion für ein Verbot von Dumpingangeboten und einen
verbindlichen Mindestpreis für Fleisch stark. Das geht aus einem
Papier der Fraktion zur Verbesserung der Tierhaltung und des
Tierwohls hervor, das der Zeitung vorliegt.

Mit den Maßnahmen sollen "Preisschlach

Rheinische Post: Städte und Gemeinden fordern Bundesmittel für eigene E-Auto-Flotten

Ein Jahr nach der Einführung des
Elektromobilitätsgesetzes hat der Städte- und Gemeindebund mehr Geld
vom Bund zur Förderung von öffentlich und gewerblich genutzten
E-Autos gefordert. "Wer uns hilft, bei den Fuhrparkflotten der Städte
und Gemeinden konsequent auf E-Mobilität umzusteigen, unterstützt die
Vorbildfunktion gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern und leistet
einen wichtigen Beitrag zur Feinstaubreduzierung in den Städ

Rheinische Post: Immer mehrältere Arbeitnehmer brauchen Reha

Immer mehr ältere Arbeitnehmer müssen eine Reha
in Anspruch nehmen. Dies geht aus Daten der Rentenversicherung
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) vorliegen. Im vergangenen Jahr waren 43 Prozent der
691.000 Reha-Teilnehmer älter als 55 Jahre. Der Anteil der Älteren
ist seit 2012 kontinuierlich angestiegen. Damals lag er bei 37
Prozent von 686.000 Reha-Leistungen. Ein Grund für den Anstieg sei
demografisch

Das Weiße Haus fordert zur Rückgabe der armenisch besetzten Gebiete von Aserbaidschan auf

In Reaktion auf eine Petition, in der die Obama-Administration
dazu aufgerufen wurde, "die Befreiung der von Armenien besetzten
aserbaidschanischen Provinzen zu unterstützen", hob das Weiße Haus
hervor, dass es "wichtig sei, die Gebiete um Bergkarabach wieder
zurück in die Kontrolle Aserbaidschans zu geben".

In seiner Reaktion drängt das Weiße Haus weiterhin darauf hin,
dass Armenien und Aserbaidschan "Beherrschung zeigen sollten

Badische Zeitung: Partnerschaft mit China / Geschickte Kanzlerin Kommentar von Finn Mayer-Kuckuk

Merkels Besuch mag etwas rauer wirken als
frühere Schönwetterreisen nach China. Im Kern ist das Verhältnis aber
intakt – vor allem gemessen an den schwierigen Beziehungen Chinas zu
fast allen anderen Ländern. Die Frage, wer Kuka kaufen kann, wirkt im
Vergleich zu den Territorialkonflikten in der Region wie eine
Lappalie. Kein Wunder, dass die Kommunisten Merkel mit Ehrungen
überhäufen. Im Ergebnis wird die Verflechtung Deutschlands zu China
enger sein als je z