Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Orlando: Keine einfachen Lösungen von Thomas Spang

Der Terror von Orlando richtete sich nicht nur
gegen einen Schwulen-Club in Florida. Der Attentäter zielte auf das
Herz unserer freien Gesellschaften, die Vielfalt nicht als Bedrohung
sondern als Bereicherung versteht. Das friedliche Miteinander von
Menschen verschiedener ethnischer, kultureller und religiöser
Herkunft, die Akzeptanz unterschiedlicher sexueller Orientierungen,
kurz der Pluralismus der Lebensweisen ist die Essenz westlicher
Werte. Omar Saddiqui Mateen nahm mit se

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bargeld: Eine Frage der Effizienz von Katia Meyer-Tien

Teuer, unpraktisch, ineffizient: So mancher
Banker würde sich wohl lieber heute als morgen vom Bargeld
verabschieden. Das verwundert nicht, versprechen sich Banken von den
neuen Bezahlsystemen Kostensenkung, Kundenbindung und Kontrolle,
solange sie über herkömmliche Bankkonten abgewickelt werden. Für die
Banken wäre das eine Chance in einer Zeit, in der Niedrigzinsen und
Finanzkrise ihre Geschäftsmodelle bedrohen. Allerdings gibt es
bereits jetzt eine Reihe v

Goldene Chicken McNuggets

Goldene Chicken McNuggets

In Japan steckt McDonald echte Gold-Nuggets in die Chicken McNuggets Boxen. 18 Karat und ein Wert von etwa 1500 US-Dollar winken dem glücklichen Finder. Gewinn mit Gold geht auch anders, nämlich mit Aktien von Goldgesellschaften.
Ob dieser Werbegag von McDonald die Japaner, die bei Goldinvestments eher zurückhaltend sind, auf den "Gold-Geschmack" bringen wird, sei dahingestellt. Die in Japan geplante goldene Überraschung für die Fast Food-Kunden wird w

Badische Neueste Nachrichten: zu Südwest-CDU Kommentar von Wolfgang Voigt

Auf den ersten Blick sieht die Personalie nach
Aufbruch auf, nach Verjüngung und Dynamik für den fast 70 000
Mitglieder zählenden Landesverband. Auf den zweiten stellen sich
weitergehende Fragen. Beispielsweise die nach der Autorität Hagels,
der in Zukunft immerhin maßgeblichen Anteil an der Außenwirkung der
baden-württembergischen CDU haben wird. In der Landtagsfraktion, der
er erst seit wenigen Wochen angehört, werden sie ihn vor allem als
U-Boo

Westfalen-Blatt: Die Tat von Orlando: Restrisiko – Preis der Freiheit

Der Terror von Orlando richtete sich nicht nur
gegen einen Schwulen-Club in Florida. Der Attentäter zielte auf das
Herz der freien Gesellschaften, die Vielfalt nicht als Bedrohung,
sondern als Bereicherung verstehen. Das friedliche Mitein-ander von
Menschen verschiedener ethnischer, kultureller und religiöser
Herkunft, die Akzeptanz unterschiedlicher sexueller Orientierungen,
kurz der Pluralismus der Lebensweisen ist die Essenz westlicher
Werte. Omar Saddiqui Mateen nahm mit sei

Westfalen-Blatt: Rentenstudie: Unbequeme Wahrheit

Mehr Rentenempfänger, weniger Beitragszahler –
diese Rechnung kann nicht aufgehen. Die neue Prognos-Studie zeigt die
unbequeme Wahrheit auf: Jung und Alt werden die Lasten des
demographischen Wandels gleichermaßen zu spüren bekommen. Die einen,
weil sie über höhere Steuern und Beiträge einen wachsenden Anteil
ihres Einkommens in die Rentenkasse einzahlen müssen. Die anderen,
weil die Versorgungslücke trotz längerer Lebensarbeitszeit noch
zun

Rheinische Post: Kommentar / Die zensierte EM = Von Gianni Costa

Die europäische Fußball-Union wünscht sich nur
schöne Bilder von der EM. Und weil die Uefa die Aufnahmen selbst
macht, zeigt sie nur die aus ihrer Sicht besten Motive. Das ist
durchaus einleuchtend, man selbst würde ja auch kein Foto von sich
öffentlich teilen, dass einen unvorteilhaft zeigt. Und so schwenken
die Kameras der Uefa weg, wenn Flitzer auf den Platz rennen oder sich
Hooligans auf der Tribüne prügeln. ARD und ZDF finden das nicht gut.
Zum