MAG Silver und Endeavour Silver vor Aufnahme in bedeutende Börsenindizes

MAG Silver und Endeavour Silver vor Aufnahme in bedeutende Börsenindizes

Die seit Jahresbeginn anhaltende Erholung am Silbermarkt macht sich inzwischen auch bei den Anbietern von Börsenindizes in einer gestiegenen Wertschätzung für die Branche bemerkbar. So können sich ab der kommenden Woche u.a. die beiden in Mexiko aktiven kanadischen Silberwerte MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG – http://www.commodity-tv.net/… -) und Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR – http://www.commodity-tv.net/… -) über die Aufnahme in zwei be

Rheinische Post: Kommentar / Frauen-Bürokratie = Von Antje Höning

Familienministerin Schwesig nimmt es mit Zahlen
nicht so genau: Bisher beklagte sie, dass Frauen 22 Prozent weniger
verdienen als Männer und es höchste Zeit sei für ein Gesetz zur
Schaffung von Lohngerechtigkeit. Nun rechnet ihr das Institut der
deutschen Wirtschaft vor, dass sich der Großteil der Lohnlücke durch
das Verhalten der Frauen erklären lässt. Doch Schwesig attackiert
weiter die Unternehmen: Sie sollen detailliert die Gehaltsstrukturen
im Betri

Rheinische Post: Kommentar / Amerikas Trauer, Trumps Polemik = Von Frank Herrmann

Dass es so kommen würde, war zu befürchten:
Während Amerika unter Schock steht und weltweit getrauert wird, nutzt
Donald Trump den seit dem 11. September 2001 schlimmsten
Terroranschlag auf amerikanischem Boden aus, um politische Punkte zu
sammeln. Ohne auch nur eine Sekunde zu warten, versucht er, die
Obama-Regierung als eine Riege naiver Tagträumer zu charakterisieren
– eingeschlossen Hillary Clinton, Obamas frühere Außenministerin, die
im Duell ums Wei&szli

Schwäbische Zeitung: Ein Dauerärgernis – Kommentar zu DITIB

Es ist ja sehr freundlich vom Vorsitzenden des
türkischen Islamverbands DITIB, dass er die Morddrohungen gegen
türkischstämmige Bundestagsabgeordnete nicht so toll findet.
Andererseits meint einer seiner Kollegen, die DITIB-Mitglieder
fühlten sich von diesen Abgeordneten wegen deren Zustimmung zur
Armenien-Resolution nicht mehr vertreten. Von wem sie sich wohl
ersatzweise vertreten fühlen?

DITIB mit seinen 900 angeschlossenen Islamvereinen ist ein
Dauerär

BERLINER MORGENPOST: Klare Regeln für die Verwaltung – Kommentar von Jochim Stoltenberg

Seit Jahren wird in Berlin über neue Strukturen für
die Zusammenarbeit zwischen Senat und den zwölf Bezirken einerseits,
über eine effizientere Verwaltung in den Bezirken andererseits
diskutiert.

Mit der Initiative von IHK, Stiftung Zukunft Berlin und Vertretern
aus Senat, Bezirken und Abgeordnetenhaus wird nun ein Lösungsansatz
aufgezeigt, der zur klaren Aufgabenverteilung und damit zu
zuzuordnender Verantwortlichkeit führen soll.

Dass den Bezirksb&uuml

Börsen-Zeitung: Europa in der Zwickmühle, Kommentar zu Chinas Marktwirtschaftsstatus von Detlef Fechtner

Spätestens seit den vergangenen Tagen ist klar,
dass China und die Europäische Union zum Jahresende hin auf einen
sehr ernsthaften Handelsstreit zusteuern. Denn dann erwartet Peking
die Anerkennung als Marktwirtschaft durch die EU. Bisher ist indes
völlig unklar, ob die Europäische Union der Volksrepublik diesen
Gefallen tun wird.

Am liebsten würde die EU alles so lassen, wie es ist. Immerhin hat
die Verleihung des Marktwirtschaftsstatus zur Folge, dass es f&uum

Lausitzer Rundschau: Trauriger Triumph Deutschland weltweit drittgrößter Waffenexporteur

Deutschland steht mal wieder auf dem
"Siegertreppchen" – nach Recherchen einer anerkannten britischen
Fachzeitschrift hat sich die Republik den dritten Platz unter den
weltgrößten Waffenexporteuren zurück erobert. Nur die USA und
Russland haben zuletzt noch mehr Kriegsmaterial in alle
Himmelsrichtungen geliefert. Und dabei sind Kleinwaffen und Munition
noch gar nicht eingerechnet. Es ist ein trauriger Triumph. Denn
eigentlich war der zuständige Wirtschaftsmi