TOKIO, 13. Juni 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — SymBio Pharmaceuticals Limited
(Firmensitz: Tokio, "SymBio") kündigte heute an, dass die klinische Phase-3-
Studie zu "SyB P-1501" – ein Medikament für die von Patienten selbst
kontrollierte, kurzfristige Behandlung akuter postoperativer Schmerzen während
des Krankenhausaufenthalts – in Japan angelaufen ist ("das Produkt").
SymBio erhielt im Oktober 2015 die exklusiven Entwicklungs- und
Vermarktungsrechte
Patienten, die mit einer feststehenden Diagnose und
auch gleich noch mit der entsprechenden Empfehlung für eine Therapie
in die Sprechstunde kommen, sind für viele Ärzte ein rotes Tuch. Und
das wahrscheinlich zurecht. Und doch sollten sie nicht bei jedem
Kranken, der im Internet recherchiert, die Augen verdrehen. Es
besteht nämlich die Chance, dass ein gut informierter Patient zum
Partner des Mediziners wird, seinen Ausführungen folgen kann, die
richtigen Nach
Bei vielen Homosexuellen – aber auch bei
heterosexuellen Freunden von ihnen, die gern mit zum Feiern in einen
Szene-Club oder eine Bar kommen – dürften die Schreckensbilder von
Orlando mindestens ein Gefühl der Beklommenheit auslösen. Eine Angst,
verbunden mit Fragen: "Droht mir Gewalt, weil ich lebe, wie ich lebe?
Muss ich vielleicht sogar sterben, weil ich die Freunde habe, die ich
habe? Weil ich mir die Freiheit nicht verbieten lasse?"
Olympia, Fußball, Formel 1, Tour de France – Sport
im TV ist streng genommen Werbefernsehen für eben diese Ware. Bilder
werden (meist) geliefert von dem, was beschönigend "internationale
Regie" heißt und faktisch Bilderfutter von PR-Agenturen ist. Wenn ARD
und ZDF jetzt von der Uefa plötzlich den journalistischen Blick in
den Stadien fordern, entbehrt dies nicht einer gewissen
Scheinheiligkeit. Denn sobald öffentlich-rechtlich Sender mit
Gebüh
Es war klar, dass ein islamistisch angehauchter
Anschlag in Amerika für den Wahlkampf sein würde, was ein Kanister
Benzin für ein loderndes Feuer ist. Und es war auch klar, dass Donald
J. Trump keine Sekunde zögern wird, sich als Brandbeschleuniger zu
betätigen. Anstatt auf flüchtige Bewertungen, vorschnelle
Schuldzuweisungen und hemdsärmelige Rezepte zu verzichten und vor
allem der verängstigten Schwulen-und-Lesben-Gemeinde eine Schulter
anzubieten,
Die COMCO Autoleasing GmbH & Co. KG unterstützt mit ihrem Geschäftsbereich Classic Car Leasing als exklusiver Partner den Vertrieb für den britischen Automobilhersteller David Brown Automotive in Deutschland. Am 8. Juni wurde dazu in der Classic Remise in Düsseldorf der erste Showroom außerhalb des Vereinigten Königreichs offiziell eröffnet.
Der neue Vertriebsstandort in Düsseldorf beherbergt einen Speedback GT aus der aktuellen Produktion, sowie bis