Voller Saal und begeisterte Gäste beim BusinessForum
Das von der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim, dem Wirtschaftsmagazin RegioBusiness und dem Personalexperten BERA erfolgreich veranstaltete BusinessForum fand erneut großen Zuspruch. Über 120 Unternehmensentscheider kamen zu RECARO Aircraft Seating nach Schwäbisch Hall, wo die drei Veranstalter dieses Mal zu Gast waren.
Europas Banken ächzen unter der
Regulierungsflut – allerdings nicht alle. Die Top-Banken in
Deutschland geben sich im Europavergleich überdurchschnittlich
optimistisch. Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie "Markets in
Financial Instruments Directive" (MiFID II) rechnen sie mit
verkraftbaren Einbußen. Anders in Italien und Frankreich: Die
Großbanken dort befürchten jeweils Einnahmenausfälle im zwei- bis
dreistelligen Millionenbereich, weil Ihnen Pr
Frei und unabhängig – so fühlt sich mancher
Autofahrer hinterm Steuer. In bestimmten Verkehrssituationen fährt
jedoch manchmal ein mulmiges Gefühl mit. Der Faktencheck zeigt,
welche das sind.
Ganz alltägliche Verkehrssituationen können beim Autofahren ein
ungutes Gefühl auslösen, zum Beispiel schlechte Sichtverhältnisse,
Überholmanöver oder Autofahren in großen Städten. Dies hat jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrag
Bretten, 13. Juni 2016 – Die Studie zeigt aktuelle Trends im E-Invoicing. Sie gibt Rechnungsstellern und -empfängern, die ihr teures, papierbasiertes Rechnungsmanagement ersetzen wollen, einen unabhängigen Marktüberblick und Orientierungshilfe bei der Wahl des optimalen Applikations- oder Serviceproviders zur Abwicklung elektronischer Rechnungsprozesse. Als einen führenden Anbieter für E-Invoicing-Lösungen im internationalen
Als eins von acht europäischen Unternehmen hat das DITG aus
Düsseldorf alle Bewerbungsrunden des EIT GoGlobal
DigiHealth-Programms erfolgreich absolviert. Damit ist es eingeladen,
ab dem 19. September an einem fünftägigen Trainingsprogramm im
Silicon Valley teilzunehmen. Im Rahmen dieses Programms werden die
digitalen Gesundheits-Start-ups aus Europa für den US-Markt fit
gemacht. Die "vielversprechendsten Start-ups" dürfen sich
anschließend
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist ein
Traumazentrum mit 550 Betten auf 20 Stationen. Es gehört zu den "BG
Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH",
einem der größten Klinikverbunde Deutschlands mit einem Jahresumsatz
von 1,21 Milliarden Euro.
Die BG-Kliniken versorgen jährlich fast 550.000 Patienten mit
Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Innovative Therapiemethoden und
modernste Medizintechnik sorgen f
Russell Reynolds Associates veröffentlicht die 6. Ausgabe der "DAX
30-Aufsichtsratsstudie". Danach fehlt relevante Digitalkompetenz in
zwei von drei Aufsichtsräten.
– Bereits 21 der 30 Aktionärsvertretungen erfüllen die für 2020
gesetzlich festgelegte Frauenquote
– Siemens, Deutsche Bank, Adidas und Daimler haben laut Papierlage
die besten Aufseher
– Fehlende Internationalität: Anteil ausländischer Aufsichtsräte
si
Laut einer aktuellen Befragung unter 1.000
Arbeitnehmern durch die Personalberatung Rochus Mummert hätten zwei
von drei Beschäftigten in Deutschland vor allem gern einen
verlässlichen Chef. Zudem sollte er ehrlich und gerecht sein. Mit
anderen Worten: Die Mitarbeiter bevorzugen Vorgesetzte, die ihnen vor
allem Aufrichtigkeit entgegenbringen. Wie aus solcher Wertschätzung
auch Wertschöpfung resultieren kann, ist Thema der nächsten
Befragungsrunde des HR-Panels
Frauen sind in Führungspositionen der Finanzbranche nach wie vor
rar. Im internationalen Vergleich kommt Deutschland nicht aus einer
hinteren Position heraus. Der Aufstieg von Frauen wird hierzulande
vor allem durch kulturelle Barrieren gebremst. Auch international
bleiben Unternehmen des Finanz- und Versicherungssektors bei der
gleichberechtigten Förderung von Frauen und Männern hinter den
Erwartungen ihrer Mitarbeiter zurück. Dies zeigt die zweite Auflage
der Stu