Anmoderationsvorschlag: Fast jeder von uns muss täglich arbeiten,
um seine Brötchen zu verdienen. Für viele ist die Arbeit
Pflichtprogramm, Maloche eben. Doch sie kann auch Spaß machen – das
behauptet zumindest Petra Bröcker:
Sprecherin: Tatsächlich gehen viele Menschen gerne zur Arbeit und
das ist dann sogar gut für die Gesundheit, sagt Sonja Gibis von der
"Apotheken Umschau":
In Deutschland lebende Türken, die sich der
Hetze des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen
türkischstämmige Bundestagsabgeordnete anschließen, müssen mit
Konsequenzen der Ausländerbehörden rechnen. "Wer sich als
ausländischer Staatsbürger in Deutschland dieser Hetze Erdogans
anschließt, muss sich fragen, ob er bei uns noch gut aufgehoben ist",
sagte der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Gü
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts,
Clemens Fuest, rechnet in Deutschland mit einem Wachstumsverlust von
bis zu drei Prozent im Falle eines britischen EU-Austritts.
"Untersuchungen des Ifo-Instituts zeigen, dass Deutschland
langfristig einen Verlust in Höhe von bis zu drei Prozent des
Bruttoinlandsprodukts erleiden könnte", sagte Fuest der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "In Großbritannien
kö
Der größte islamische Verband in Deutschland,
Ditib, hat die Anfeindungen gegen türkischstämmige
Bundestagsabgeordnete scharf verurteilt. "Hetzerische Diffamierungen,
Gewaltbereitschaft und entmenschlichende Anfeindungen sind keine
legitimen Mittel, um in einer demokratischen Gesellschaft Konflikte
und Meinungsverschiedenheiten auszutragen", sagte
Ditib-Generalsekretär Bekir Alboga der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montag
Für Barack Obama geht es um das politische
Erbe, für Hillary Clinton um die Macht. Beide eint das Interesse,
Donald Trump den Weg ins Weiße Haus zu verbauen. Das macht aus den
Gegnern der Vorwahlen 2008 heute die besten Freunde. Obama kann bei
den Demokraten wie kein anderer die Koalition aus besser Gebildeten,
Minderheiten, Frauen und jungen Wählern wieder zusammenbringen, die
jetzt zwischen Clinton und Bernie Sanders aufgesplittert ist. Obama
genießt Respekt i
Auf der Expo 2000 in Hannover stellte die
Volksrepublik China in einem futuristischen Pavillon ihren Traum vor:
Zwei chinesische Taikonauten hissen die rote Flagge auf dem Mond. So
das Modell in einem streng gesicherten, abgedunkelten Saal. Für viele
Europäer mutet die seltsame Mischung aus kommunistischer zentraler
Führung, Wirtschaftsplänen sowie expandierender Marktwirtschaft des
Reiches der Mitte nach wie vor seltsam fremd an. Doch Ziele, die man
sich in Peking stell
Fest steht jedoch bereits: Das blutige Attentat
trifft nicht nur Amerika erneut mitten ins Herz – sondern die ganze
westliche Welt. Denn: Die grausame Tat stellt erneut unweigerlich
auch einen Angriff auf unseren freien Lebensstil dar. Akzeptanz,
Respekt und ein friedliches Miteinander gehören ebenso dazu, wie ein
ausgelassener Abend am Wochenende. Dass alles ist den Islamisten ein
Dorn im Auge. Indem der IS nun eine bei Homosexuellen beliebte Disco
ins Visier genommen hat, erreicht
Überraschend ist die Freispruch-Forderung der
Anwälte von Reinhold Hanning nicht. Schließlich hatte auch die
Verteidigung in den Prozessen gegen die früheren Nazi-Gehilfen John
Demjanjuk (2011) und Oskar Gröning (2015) so plädiert. Verurteilt
wurden beide, auch wenn zunächst keines der Urteile rechtskräftig
wurde. Demjanjuk starb, bei Gröning steht die Revisionsentscheidung
noch aus.
Dass auch die Verteidigung in Detmold zahlreichen Holoc