+++ Mitentwickler der Incadea Dealer Management Lösung Lars Damsgaard
Andersen unterstützt EASI’R bei internationaler Expansion
+++ EASI’R plant Umwandlung von GmbH in Aktiengesellschaft bis Ende 2016
Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten:
der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die
sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten dagegen
überraschend in den Hintergrund. Dies zeigt eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des
Branchenverbandes Pro Generika
Die Deutschen wünschen sich in erster Linie eine sichere und
qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung: Mehr als die H&a
Unternehmen spüren zunehmend die unberechenbaren
Marktschwankungen. Die Kosten und Geschäftsabläufe können oft nicht
schnell genug und effizient an die neue Nachfragesituation angepasst
werden.
Die Rechnungsverarbeitungsprozesse wurden während Jahrzehnten
komplett auf die Papierverarbeitung ausgerichtet. Selbst wenn
Papierrechnungen durch scannen digitalisiert oder direkt als
bildhafte PDF-Rechnungen ausgetauscht werden, bleiben viele Mängel
bestehen.
"SWR MedientriXX" geht in die nächste Runde und die
zehn neuen Schulen stehen jetzt fest. Die Gewinner, die wieder über
ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden Schuljahr
2016/2017 fünf von elf spannenden und zudem kostenlosen Angeboten zur
Medienbildung in der Grundschule auswählen und ausprobieren.
"MedientriXX" fasst wichtige medienpädagogische Angebote zusammen,
mit dabei sind die stärksten Medienkompetenz-Partner des La
Die Fußballwelt steht wieder Kopf, wenn von 10. Juni bis 10. Juli die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich stattfindet. Yahoo bündelt dafür seine europäischen Sport-Redaktionen der EM-Teilnehmer Deutschland, Frankreich, England, Spanien und Italien und berichtet live vor Ort über alle Spiele und Entwicklungen. Mit dabei ist auch der ehemalige Nationalspieler Lothar Matthäus.
Vom 10. Juni bis zum Finalspiel am 10. Juli 2016 berichtet Yahoo d
In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org
vergleicht Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig von Mises
Instituts Deutschland, die unterschiedlichen Auffassungen der
keynesianischen und der österreichischen Lehre hinsichtlich der
Fiskalpolitik. Für Keynesianer ist Fiskalpolitik immer
Konjunkturpolitik. Stillschweigend gehen sie dabei von den Annahmen
aus, dass die Marktwirtschaft grundsätzlich störanfällig ist, der
Staat nicht nur wie ein wohlme
Innerhalb von 2 Tagen erhalten Sie komprimiertes Führungswissen, das Ihnen den Start als Führungskraft deutlich erleichtert. Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft klar und souverän positionieren. Durch das Kennenlernen und trainieren unterschiedlicher Führungsinstrumente agieren Sie künftig souverän – auch in schwierigen Situationen. In zahlreichen Übungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr erworbene