* Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht
* Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung
* digitalHUB fördert Startups und digitale Geschäftsmodelle
Aachen, 01. Juni 2016 – Die Initiative Aachen digitalisiert hat es geschafft, 1.5 Millionen Euro Eigenmittel einzusammeln und reicht heute ihre Bewerbung für das digitalHUB für die Region Aachen beim Land NRW ein. Der Digitalisierungsbeauftragte des Landes NRW, Prof. Dr. Tobias Koll
Die x-tention Informationstechnologie GmbH mit Sitz in Wels übernimmt 71% der Anteile des Augsburger Softwareherstellers soffico. Die Verbindung stärkt die Position beider Unternehmen in einem der wichtigsten und spannendsten IT-Marktsegmente der Zukunft.
Bereits seit 2011 arbeiten die x-tention Informationstechnologie GmbH mit Hauptsitz in Wels, Österreich, und die soffico GmbH aus Augsburg eng zusammen. Um den Kundenanforderungen, die durch die zunehmende Vernetzung und
Flexibel, dezentral, digitalisiert, erneuerbar und effizient ? diese Eigenschaften prägen das Energiesystem der Zukunft. Damit einher gehen neue Technologien und Geschäftsmodelle, die Unternehmen und Versorger, aber auch die Politik zum Umdenken zwingen: ?Wer nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke?, so Bernd Kappenstein, Leiter des Fachbereichs ?Energie und Umwelt? der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, zum Auftakt der heutigen Regionalkonferenz ?Energie und Umwelt? im Ludwigshafener P
Um taiwanische Design-Studenten darin zu fördern, den praktischen Bedingungen der Unternehmen entgegenzukommen und die Themen ihrer Abschlussarbeitsprojekte auszuwählen, die branchenmäßigen Trends entsprechen sollen, hat die Service Industry Corp des Wirtschaftsministeriums Unternehmen aus verschiedenen Branchen zur Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen und der Ausstellung junger Designer eingeladen. Die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen liefert d
Bundeskabinett bringt Änderungen in der
Arbeitnehmerüberlassung auf den Weg
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett Änderungen in der
Zeitarbeit beschlossen. Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, sowie der
zuständige Berichterstatter, Albert Stegemann, erklären wie folgt:
Karl Schiewerling: "Wir sind froh, dass nach langen und intensiven
Beratungen nun die Vereinbarungen des Koalitionsvertra
Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht
Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung
digitalHUB fördert Startups und digitale Geschäftsmodelle
Die Initiative Aachen digitalisiert hat es geschafft, 1.5 Millionen Euro Eigenmittel einzusammeln und reicht heute ihre Bewerbung für das digitalHUB für die Region Aachen beim Land NRW ein. Der Digitalisierungsbeauftragte des Landes NRW, Prof. Dr. Tobias Ko
Jan Thurau, 19, ergänzt das C-Level des Insurtech-Unternehmens Knip als CTO, Chief Technology Officer. Damit ist er das jüngste Vorstandsmitglied Deutschlands.
Signals Group
(http://www.signalsgroup.com/), ein Datenanalyse-Spezialist, der
anhand von Smart Data Fortune 5.000-Unternehmen wesentliche
strategische Erkenntnisse zu Produktentwicklung und
Wachstumsmöglichkeiten liefert, hat in seiner jüngsten
Finanzierungsrunde 9 Mio. EUR von Qumra Capital eingesammelt. Qumra
Capital ist ein israelischer Late-Stage Finanzierungsfond, der sich
auf Investitionen in schnell wachsenden Technologie-Unternehmen
spezialisiert hat. Qumra Capital sch