Die UNO sieht die Moral der UN-Blauhelmmission in
Südsudan ernsthaft gefährdet, nachdem Deutschland, Schweden und
Großbritannien »ohne vorherige Beratungen« angekündigt hätten, zwölf
Polizisten ersatzlos abzuziehen. "Das ist starker Tobak", sagte
Wolf-Christian Paes vom Internationalen Konversionszentrum in Bonn
(BICC) der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Paes hält zwar die Einsch&
Chinas Wirtschaft wächst kontinuierlich weiter, die befürchtete Abschwächung ist bislang nicht eingetreten. Ein ansteigender Kupferbedarf und damit ein steigender Kupferpreis ist daher zu erwarten.
Da Kupfer vor allem in der Bauindustrie verwendet wird, sollte laut diversen Analysten der Kupferpreis mittelfristig nach oben gehen. Schließlich verschlingt China mehr als 40 Prozent der globalen Nachfrage und ist damit der Top-Verbraucher des rötlichen Metalls. Im
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat
einer schwarz-grünen Koalition auf Bundesebene 2017 eine klare Absage
erteilt. "Ich kann meine Partei nur davor warnen, über Schwarz-Grün
im Bund nachzudenken", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Uns verbindet mit dieser Partei
viel zu wenig und an den entscheidenden Stellen ein unlösbarer
Konflikt", erklärte Dobrindt. "Wir wollen, d
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht
geringe Beliebtheitswerte als Teil des politischen Geschäfts. "Wer
beliebt sein will, soll Schlagersänger werden", sagte Dobrindt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Der Job
eines Politikers tauge nur selten dazu. Wenn es mal wieder ganz hart
komme, gehe er in den Supermarkt in seiner Heimatgemeinde Peißenberg.
"Die Leute dort kennen mich seit 46 Jahren. Die rufen dann
Der Fraktionschef der EVP im Europäischen
Parlament, Manfred Weber (CSU), sieht keine Chance mehr, dass die
Türkei eines Tages Vollmitglied in der EU wird. "Die Beziehungen der
EU zur Türkei müssen überprüft werden. Wir setzen auf eine enge
Partnerschaft und Zusammenarbeit etwa in der Migrations- oder
Wirtschaftspolitik", sagte Weber der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Im beidseitigen Interesse
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter beharrt
trotz der Widerstände in seiner Partei auf einer Vermögensteuer im
neuen Wahlprogramm. "Es kann nicht sein, dass nur die Mittelschicht
für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft sorgt und sich ausgerechnet
die Reichsten bei den Kosten aus der Verantwortung stehlen", sagte
Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Ich stelle mir eine Vermögensteuer vor, di
Nach dem Rekord-Streikjahr 2015 verhalten sich
die Gewerkschaften im laufenden Jahr deutlich zurückhaltender. Das
belegt eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorab vorliegt.
Demnach verliefen die Tarifverhandlungen im ersten Halbjahr
"vergleichsweise harmonisch".
Beim sogenannten Konfliktintensitäts-Index werden Tarifkonfl
Die Union sieht langfristig die
Nato-Mitgliedschaft der Türkei gefährdet. "Auf Dauer wäre es nicht
akzeptabel, einen Partner im Verteidigungs- und Wertebündnis Nato zu
haben, der nicht demokratisch verfasst ist", sagte der
außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Bündnistreue und Bündnisfähigkeit der Türkei seien derzeit zwar
ge