Agenda News: Gefühlter Rentenbetrug – alle sehen weg

Für ihre Lebensleistung werden deutsche Rentner/innen von Altregierungen, Konservativen und Christen bestraft. Sie arbeiten länger und erhalten nur 47,5 Prozent ihres Nettolohns.
Für ihre Lebensleistung werden deutsche Rentner/innen von Altregierungen, Konservativen und Christen bestraft. Sie arbeiten länger und erhalten nur 47,5 Prozent ihres Nettolohns.
ARAG Experten warnen: Wer einen Unfall mit einem stromunterstützen Fahrrad baut, hat unter Umständen schlechte Karten. Denn je nach Motorstärke sind Schäden, die mit E-Bikes und Pedelecs verursacht werden, oft nicht durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt. Und wenn sie doch in die Versicherung eingeschlossen sind, dann meist nur bis zu einer Leistung von höchsten 250 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde. Die ARAG Experten weisen des
Die Insolvenz des Reiseunternehmens Unister und einiger Tochterunternehmen versetzten in den vergangenen Tagen viele Urlaubshungrige in Schrecken. Für die meisten bleibt es wohl auch bei einem Schreck, beruhigen ARAG Experten. Kunden mit einem sogenannten Reisesicherungsschein bekommen, auch wenn die Reise nicht angetreten werden kann, zumindest ihr Geld zurück. Urlauber verlieren ihr Geld also auch dann nicht, wenn sie einem insolventen Reiseveranstalter auf den Leim gegangen sind. D
Neuer Meilenstein in der Brandenburger Wirtschaftsförderung: Die Unternehmen im Land haben mit Unterstützung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) inzwischen 50.000 Arbeitsplätze geschaffen. Der „runde“ 50.000ste Arbeitsplatz ist bei der ODW Frischprodukte GmbH in Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) entstanden – die 19jährige Maria Schütze hat dort ihre Ausbildung abgeschlossen und wird nun als Milchtechnologin eingestellt. Dieser Arbeitsplatz ist im Rahmen eines von der
Die WORTMANN AG setzt weiter auf die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus und bleibt ihrer Linie treu, diese auch im Betrieb zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit einem Präsent.
Gleich 31 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Im Detail schafften Franziska Beinke, Stefanie Bethke, Anna-Lena Dehne, Franziska Rahmöller, Claudia Skotarczak, Lisa Stegkemper, Melanie Warkentin, Eric Fe
Theorie gut und schön – doch wie sieht Digitalisierung in der Praxis aus? Die Software AG zeigte gemeinsam mit der Initiative Deutschland Digital auf dem Digital Business Day Beispiele erfolgreicher Unternehmen
Eine neue Finanz-App ist dabei, die Finanzbranche zu übernehmen,
indem sie die Erfahrung der modernen Händler von heute
revolutioniert. Wir stellen vor: die QuickOption-Anwendung
(https://quickoption.onelink.me/801751708?pid=danb&c=PRnews), geboren
aus dem Bedarf von Binäroptionshändlern, ihre Transaktionen
verzögerungsfrei, pünktlich, vollständig personalisiert und mit Blick
auf Marktschwankungen abzuwickeln.
(Logo: http://photos.prnewswire.co
Laut einem Bericht von Stiftung Warentest wurden
die PV-Module der SOLARWATT GmbH in einer Untersuchung des
EU-Projekts CLEAR mit der Höchstnote bewertet. Im Rahmen des Tests
ließen europäische Verbraucherorganisationen die Produktion von
Solarmodulen zur Stromgewinnung von unabhängigen
Photovoltaik-Experten überprüfen. Kontrolliert wurden die
Fertigungsprozesse von weltweit führenden Herstellern. Im Mittelpunkt
standen dabei die Montage und Laminierung
Zahltag im Kinderzimmer
"Mama, mein Taschengeld reicht nicht!" "Doch, du musst es dir
besser einteilen!" Wie hoch das Taschengeld sein sollte, darüber sind
sich Kinder und Eltern nicht immer einig. Klar ist zumindest für
einen Großteil der Mütter und Väter (67 Prozent): Je älter der
Nachwuchs, desto mehr steht ihm zu. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter Eltern von 6- bis
9-Jährigen in Deutschland
Münster, 20.07.2016: Die PSD Bank Westfalen-Lippe eG unterstützt den Förderverein „Hilfe für das nierenkranke Kind e.V.“ mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld kommt Kindern mit einer chronischen Nierenerkrankung und ihren Angehörigen zugute.