Sika AG: FORTSETZUNG DES DYNAMISCHEN WACHSTUMSKURSES, GEWINN-SPRUNG VON 24.8%

Sika AG /
Sika AG: FORTSETZUNG DES DYNAMISCHEN WACHSTUMSKURSES, GEWINN-SPRUNG VON 24.8%
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Umsatzsteigerung von 7.6% (6.9% in CHF) auf CHF 2–806 Mio.
* Wachstum in allen Regionen
* Gewinnsprung von 24.8%
* 2 neue Ländergesellschaften; 6 neue Fabriken
* Bestätigung der Jahresziele: 6 bis 8% Umsatzwachstum und &uuml

Rheinische Post: GDL-Chef bezweifelt Bahn-Zeitplan für vollautomatische Züge

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
(GDL) hält das Vorhaben von Bahnchef Rüdiger Grube für unrealistisch,
spätestens 2025 vollautomatische Züge einzusetzen. GDL-Chef Claus
Weselsky sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe): "Es ist schon interessant, dass der Vorstand bei
dem Thema den Starttermin immer weiter nach hinten verschiebt."

In Deutschland gebe es ein Streckennetz von 34.000 Kilometern

Rheinische Post:Özdemir warnt vor Folgen von Erdogans Medienpolitik in Deutschland

Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Schließung von
über 100 Medienredaktionen in der Türkei aufs Schärfste verurteilt.
"Von Pressefreiheit kann man in der Türkei längst nicht mehr
sprechen", sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). "Dies hat auch für das Zusammenleben in
Deutschland Auswirkungen, wenn über Erdogans Blätter und TV-Sender
verbreitet wird, wir w&uum

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Terror SPD-Innenexperte: AfD geht Terroristen „auf den Leim“

Der Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion,
Burkhard Lischka, kritisiert in der Terror-Debatte die AfD. "Die AfD
geht zumindest der perfiden Logik der Terroristen auf den Leim. Auch
die AfD will bewusst spalten", sagte Lischka der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Wenn eine
Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sei es lebensfremd zu
glauben, "dass darunter nicht einige sind, die zu Gewalttaten und
Verbrechen neigen". Dies d&u

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Sparzwang: Land will zu hohe Flüchtlingskosten nicht übernehmen

Sachsen-Anhalts Landesregierung will Landkreise
sanktionieren, die überdurchschnittlich hohe Kosten bei der
Flüchtlingsunterbringung verursachen. Kreise, die künftig über dem
Landesschnitt liegen, sollen die Mehrkosten nicht erstattet
bekommen, sondern selbst tragen, sagte Christian Fischer, Sprecher
des Innenministeriums der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Freitagausgabe). Dies sei ein "Instrument der Regulierung",
so Fischer. Bereits in

Mitteldeutsche Zeitung: Altersbezüge Linke kritisiert Widerstand in der CDU gegen die Angleichung der Ost-Renten

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag,
Dietmar Bartsch, hat den Widerstand von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble gegen eine Angleichung der Ost-Renten aus Steuermitteln und
die Äußerung entsprechender Zweifel durch Kanzlerin Angela Merkel
(beide CDU) kritisiert. "Die Ankündigung von Andrea Nahles und Erwin
Sellering war nichts anderes als eine Luftblase", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). &q

Stuttgarter Nachrichten: Merkel

Es muss Merkel vor allem gelingen, dass ihre
nach wie vor hochriskante Flüchtlingspolitik nicht als Ausgangspunkt
islamistischen und anderen Terrors eingeordnet wird. Gewiss: Die
Kanzlerin ist nicht verantwortlich für die Unruhen in der Türkei,
den Vormarsch des IS oder die Taten rachsüchtiger Psychopaten. Aber
sie wird in den nächsten Monaten mehr liefern müssen als kühle
Durchhalteparolen und dünnhäutige Rechthaberei. Merkel muss im Kamp