Toshiba Mobile Zero Client für mehr Sicherheit und besseres Mobile Device Management in Unternehmen

Die Toshiba Europe GmbH stellt heute mit dem Toshiba Mobile Zero Client (TMZC) die erste Lösung für virtuelle Desktops auf Basis von Standard-Notebooks vor. Mitarbeiter in Unternehmen können damit alle IT-Aufgaben ausführen, ohne dass die Daten lokal auf dem Gerät selbst gespeichert werden. Die IT-Abteilung erreicht dadurch ein bislang unerreichtes Niveau an Sicherheit, Mobilität und einfacher Verwaltung.
Für eine virtuelle Desktop-Infrastruktur

Cardinal Resources Limited: 320m mächtige Goldzone beim Projekt Namdini durchschnitten

320 M MÄCHTIGE GOLDZONE BEIM PROJEKT NAMDINI DURCHSCHNITTEN

HÖHEPUNKTE
– Mächtige goldmineralisierte Zone von 320 m mittels ergänzender Diamantbohrungen durchschnitten
– Bedeutsame goldmineralisierte Abschnitte in diesem Abschnitt beinhalten:
o 75 m mit 2,88 g/t Au, einschließlich 40 m mit 4,56 g/t Au
o 66 m mit 1,54 g/t Au
o 47 m mit 1,26 g/t Au
o 30 m mit 2,08 g/t Au
o 29 m mit 1,72 g/t Au
o 24 m mit 1,13 g/t Au
o 15 m mit 2,19 g/t Au

Cardin

Genossenschaften: Ein Versprechen auf eine bessere Zukunft / GVB-Verbandstag 2016: „Die digitale Gesellschaft – Strategien, Chancen, Lernfelder“

Die Genossenschaften im Freistaat bringen alle
Voraussetzungen mit, um ihren Platz in der digitalen Gesellschaft zu
festigen. Das hat Jürgen Gros, Vorstand des Genossenschaftsverbands
Bayern (GVB), beim 117. Verbandstag heute in Unterschleißheim
deutlich gemacht. Er erinnerte in seiner Rede vor 1.100
Genossenschaftsvertretern sowie Gästen aus Wirtschaft und Politik
daran, dass sich Genossenschaften in den vergangenen 160 Jahren
ständig weiterentwickelt und neue Gesch&

Mitteilung des Aufsichtsrates: Verträge aller XING-Vorstände um weitere Amtszeit verlängert

Mitteilung des Aufsichtsrates: Verträge aller XING-Vorstände um weitere Amtszeit verlängert

Der Aufsichtsrat der XING AG, Betreiberin des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, hat mit dem einstimmigen Votum sämtlicher Mitglieder die Verträge aller Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit verlängert. Nachdem bereits Ende des vergangenen Jahres der Vertrag von CEO Thomas Vollmoeller (56) bis Ende 2020 verlängert worden war, bleiben außerdem seine Vorstandskollegen CFO Ingo Chu (45), CPO Timm Richter (46) sowie CTO Jens Pape (