Mitteldeutsche Zeitung: zu Farage

Farage und Johnson entzogen sich der Verantwortung,
die sie übernommen haben, als sie sich an die Spitze der
Brexit-Kampagne stellten – und ihre Wähler glauben machten, sie
würden Großbritannien in die neue Zukunft führen. Ihr Rücktritt kommt
einem gebrochenen Versprechen gleich. Sie lockten die Hälfte der
Briten, die ihnen folgte, auf eine falsche Spur. Das ist schäbig. Nun
müssen andere den Karren aus dem Dreck ziehen.

Pressekontakt:
Mitteld

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Brexit-Verantwortlichen ziehen sich zurück Fahnenflucht Jochen Wittmann, London

Innerhalb weniger Tage hat sich das politische
Terrain im Königreich rasant verändert. Mit Nigel Farage ist nun ein
weiterer Fixpunkt der politischen Landschaft verschwunden, schon
letzte Woche hatte Boris Johnson – ebenfalls völlig überraschend –
erklärt, sich nicht für den Parteivorsitz bei den Konservativen
bewerben zu wollen. Millionen von Briten, die gegen den Brexit
gestimmt haben, empfinden es als Schlag ins Gesicht, dass Farage und
Johnson erst ein v&

Neue Westfälische (Bielefeld): Preise für Flugreisen Verwerflich günstig Amélie Förster

Der Sommer ist schon da, für viele beginnt mit
den sommerlichen Temperaturen auch die Reisezeit. Das Flugzeug
gehört, gerade bei Sommerreisen in den Süden dazu und ist – zugegeben
– auch unglaublich, oftmals fast unverschämt bis zu verwerflich
günstig. Gerade bei Kurzreisen zu Zielen wie Paris oder London, die
sich auch gut mit dem Zug oder dem Bus überbrücken lassen, ist es
meist günstiger, das Flugzeug zu wählen. Ist so ein Angebot nicht
eigen

Neue Westfälische (Bielefeld): Verfassungsschutzbericht Gefährlich Florian Pfitzner

Angesichts der Zahlen kann einem schwindelig
werden. Landesweit haben sich die Gewaltdelikte gegen
Flüchtlingsheime verzehnfacht, linksextreme Resonanzgewalt hat sich
verdoppelt. Gleichzeitig greift die islamistische Gefahr mit hohen
Anwerbungszahlen um sich – gerade unter Minderjährigen. Genau darin
steckt einer der Lösungsansätze. Wer als junger Mensch kaum
gesellschaftlichen Anschluss findet, wer vergeblich nach sozialer
Anerkennung sucht und regelmäßig s

Deutscher Bürovermietungsmarkt in starker Verfassung dank guter konjunktureller Entwicklung – Risiken und Unsicherheiten durch Brexit

Der Brexit fällt in eine Zeit guter und solider
konjunktureller Entwicklung in Deutschland. Nach einem Anstieg des
ifo-Geschäftsklimaindex im Mai hat dieser auch im Juni zugelegt – im
Quartalsverlauf insgesamt um knapp 2 Punkte. Im ersten Quartal 2016
ist das BIP um 0,7 % preis- und saisonbereinigt gegenüber dem
Vorquartal gestiegen. Dabei kommen die Wachstumsimpulse weiterhin aus
dem Inland: Die Konsumausgaben steigen auf einem nach wie vor hohen
Niveau. Insbesondere der pr

Südwest Presse: Kommentar Waffenexporte Gabriel steht im Wort

Als Sigmar Gabriel sein Amt als
Bundeswirtschaftsminister antrat, hat er auch versprochen, die
deutschen Waffenexporte drastisch zurückzufahren – oder mindestens
die Ausfuhrrichtlinien so zu verschärfen, dass die Rüstungsgeschäfte
mit fragwürdigen Kunden in aller Welt nicht weiter boomen. Seither
bemüht sich der Vizekanzler, sein großes Wort auch einzulösen, aber
die Erfolge bleiben spärlich. Diese eher trübe Zwischenbilanz liegt
freilich

Mahindra Comviva steigt groß ein in die Big Data-Analyse

und bringt die MobiLytix[TM]-Suite für mehr Kundenzufriedenheit
und Umsatzsteigerung bei Telekommunikationsgesellschaften auf den
Markt

Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com/), der weltweite
Marktführer für Mobilitätslösungen, hat die Markteinführung der
MobiLytix[TM] (http://www.mahindracomviva.com/products/customer-value
-management/mobilytix-suite.htm)-Suite angekündigt. Hierbei handelt
es sich um eine Analyselösung für Bi

Mittelbayerische Zeitung: Exit vom Brexit, von Reinhard Zweigler

Zehntausende, vorwiegend junge Briten haben am
Wochenende gegen die Austritts-Entscheidung demonstriert. Weil sie
ihre Zukunft lieber innerhalb statt außerhalb der EU sehen, machen
sie auf den Straßen mobil gegen ein Referendum, dass seit der
Abstimmung immer fragwürdiger wird. Mit dem Konservativen Boris
Johnson sowie dem Ukip-Chef und obersten Unabhängigkeits-Einpeitscher
Nigel Farage sind die Protagonisten eines EU-Austritts nun schmählich
von der Bühne ab

Mittelbayerische Zeitung: Verbrechen und Strafe – Eine Reform des Mordparagrafen ist sinnvoll. Seltsam ist, dass in der Debatte Recht und Moral vermischt werden. Von Christine Straßer

Rodion Romanowitsch Raskolnikow, Jurastudent,
grübelt über den perfekten Mord. Zwei Menschen bringt er um. Die
Geschichte des Raskolnikow, der zentralen Figur in Fjodor
Dostojewskis "Schuld und Sühne", ist eine Geschichte von Größenwahn,
Schuld und Läuterung. Sie gehört zum kulturellen Gedächtnis und ist
seit ihrem Erscheinen vor 150 Jahren viele Male interpretiert worden.
Als die gefeierte Russisch-Übersetzerin Swetlana Geier 1993 den

ProService informiert: Informationen über Silber

ProService informiert: Informationen über Silber

Silber gehört wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener als Gold vor. Häufig kristallisiert es in hydrothermalen Gängen aus und enthält nicht selten Beimengungen von Gold oder Quecksilber. Silber kristallisiert im kubischen Kristallsystem aus und hat einen metallischen Glanz. Frisch abgeschiedenes Silber reflektiert weit über 99,5 % des sichtbaren Lichtes und stellt somit das "weißeste" aller Geb