Mirakl vertraut PR-COM

München, 4. Juli 2016 – Mirakl, der führende Anbieter von Online-Marktplätzen, startet im deutschen Markt und vertraut seine gesamten PR-Aktivitäten PR-COM an.

Online-Marktplätze revolutionieren die Zukunft: Unternehmen können damit ihre konventionellen Online-Shops mit Produkten von Drittanbietern erweitern, ihren Webauftritt attraktiver machen und zusätzlichen Umsatz generieren. Mirakl mit Hauptsitz in Paris ist führender Anbieter solcher Marktplatzl&ou

Marc Davis berichtet: Golden Dawn erhält wichtige behördliche Genehmigung für Goldabbau

Marc Davis berichtet: Golden Dawn erhält wichtige behördliche Genehmigung für Goldabbau

Von Marc Davis,
www.BNWnews.ca

Was im Geschäftsleben am wichtigsten ist, ist Timing.

Aus diesem Grund ist Wolf Wiese, President von Golden Dawn Minerals (TSX.V: GOM; Frankfurt: 3G8A), guter Dinge.

In den vergangenen Monaten haben Goldaktien stark angezogen, insbesondere seit dem Brexit-Votum. Sie avancierten sogar zu Spitzenperformer.

Ein wichtiger risikomindernder

JUGH-Video: Frege – konsequent funktionale Programmierung für die JVM

.
Mit Dierk König
Die Industrie gewöhnt sich langsam an einen "funktionalen Stil" in Java und in anderen JVM-Sprachen. Das ist ein Fortschritt. Den bisher dominierenden Ansatz von prozeduraler Bewirtschaftung veränderlicher Objekte können wir nun ergänzen durch reine Funktionen, deren Wirkung sich besser vorhersehen lässt.
Die großen Vorteile der funktionalen Programmierung ergeben sich jedoch erst, wenn man sie so konsequent

JUGH-Video: Event Sourcing – Einführung und Best Practices

.
Mit Michael Plöd
Unter Event Sourcing versteht man einen Architekturstil, in dem Änderungen am Zustand der verwalteten Daten als eine Sequenz von Events festgehalten werden. Durch diese Herangehensweise können jederzeit Snapshots des Datenzustands erstellt und abgefragt werden. Des Weiteren ermöglicht uns das Persistieren von Events eine Optimierung der lesenden Zugriffe durch eine Denormalisierung des "Lese-Modells" der Daten. Letzerer Aspekt ist

Westernacher Consulting als Aussteller am SAP Forum für den Handel 2016 in Mannheim: Kundenpräsentation, Workshop-Vortrag, Live-Demos

Westernacher Consulting als Aussteller am SAP Forum für den Handel 2016 in Mannheim: Kundenpräsentation, Workshop-Vortrag, Live-Demos

Vom 6. bis 7. Juli 2016 findet das SAP Forum für den Handel in Mannheim statt. Die Veranstaltung bietet IT- und Fachentscheidern aus dem Groß- und Einzelhandel eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch im Hinblick auf innovative Retail Lösungen, insbesondere für Marketing, E-Commerce und Logistik. Westernacher Consulting wird mit seiner langjährigen Branchenexpertise den Event aktiv mitgestalten.
In einem Workshop am 6. Juli 2016 stellen

Schneller shoppen: Demandware integriert Apple Pay / Demandware kommt Kundenwünschen entgegen und vereinfacht das Einkaufserlebnis auf Apple-Geräten

Demandware®, Inc. (NYSE: DWRE),
der branchenführende Anbieter von Cloud Commerce Lösungen, wird als
eine der ersten Commerce-Plattformen Apple Pay unterstützen. Händler
können künftig mit der Demandware Commerce Cloud in Safari sichere,
private Zahlungen über iPhone, iPad und Mac anbieten. Der mehrstufige
Prozess, der Transaktionen für Kunden bislang erschwerte, gehört mit
Apple Pay als weiterer Zahlungsoption der Vergangenheit an. H&aum

JUGH-Video: Polyglotte Persistenz&Multi-Model-NoSQL-Datenbanken

.
Mit Michael Hackstein
In vielen modernen Anwendungen wird die Datenbankseite mittels polyglotter Persistenz realisiert.
Das bedeutet, dass die verschiedenen Datenformate der Anwendung, wie beispielsweise Graphen, Dokumente etc. jeweils in einer eigenen Technologie gespeichert werden.
Ein solches Vorgehen bringt viele Vorteile mit sich, weil diese Technologien auf die jeweiligen Formate optimiert sind.
Allerdings müssen folgende Probleme berück