Rheinische Post: Kommentar / Kluges Streik-Urteil = Von Antje Höning

Das werden Passagiere, Bahnkunden und
Patienten, die in den vergangenen Jahren von Streiks gequält wurden,
gerne hören: Das Bundesarbeitsgericht verurteilte die Gewerkschaft
der Flugsicherung zu Schadenersatz für den Streik 2012. Das Urteil
ist wegweisend und klug zugleich. Die Richter hebeln nicht die
grundgesetzlich geschützte Tarifautonomie aus. Gewerkschaften können
weiter für ihre Ziele kämpfen und streiken. Doch die Richter setzen
ihnen klare Grenz

Rheinische Post: Kommentar / Einfache Lösungen in Zeiten des Terrors = Von Gregor Mayntz

Aus dem Abstand von hundert Jahren fragten wir
uns beim Blick auf den Sommer 1914, wie eine Eskalation von Hass und
Gewalt aus so vielen komplexen Problemen eine scheinbar einfache
Lösung machen konnten: Krieg. Heute erleben wir selbst, wie die
Diskussionen im Netz von immer mehr Hass getrieben werden, wie die
Gewalt zunimmt. Schon gibt es wieder eine Reduzierung auf Krieg. Den
Dschihad, den angeblich heiligen Krieg gegen die angeblich
Ungläubigen, und den Krieg gegen den islami

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat in Frankreich

Der Horror will dieser Tage einfach kein Ende
nehmen. Erneut trifft es Frankreich aufs Härteste. Der Mord an einem
84-jährigen katholischen Priester ist ein besonderer Akt der
Barbarei. 20 Jahre ist es her, dass Samuel P. Huntington in seinem
höchst umstrittenen Buch »The Clash of Civilizations« die Hypothese
aufgestellt hat, dass es im 21. Jahrhundert zu erheblichen Konflikten
zwischen der westlichen Zivilisation und dem islamischen
Kulturraum kommen k&o

Lausitzer Rundschau: Die Angstüberwinden Zur Papst-Reise nach Polen und zum Weltjugendtag

Fast vier Jahrzehnte ist es her, dass der frisch
gewählte polnische Papst Johannes Paul II. mit einer ebenso knappen
wie radikalen Botschaft in seine Heimat reiste: "Fürchtet euch
nicht!", rief er 1979 Hunderttausenden Gläubigen zu, und die nahmen
ihn beim Wort. Im Jahr darauf überwanden die Polen ihre Angst und
entfesselten den Solidarnosc-Aufstand. Die Revolte ebnete den Weg zur
Zeitenwende von 1989 und damit, so schien es, in eine bessere und
friedvollere W

Börsen-Zeitung: Keine großen Sprünge, Kommentar zur Commerzbank von Björn Godenrath

Bei dem, was dieser Tage auf Anleger
niederprasselt, kann man schon mal durcheinanderkommen. Und so
vermeldeten erste frustrierte Commerzbank-Anteilseigner nach der
nächtlichen Ad-hoc-Mitteilung schon mal voreilig, die Gewinnwarnung
des Instituts sei eine klare Enttäuschung. Gemach, gemach. Denn
frühestens kommenden Dienstag dürfte der in stürmischen Zeiten auf
die Kommandobrücke bestellte Konzernchef Martin Zielke mit
Vorstellung des endgültigen Zahlenw

Arena Solutions verzeichnet Neukundenrekord im zweiten Quartal 2016 dank schneller Einführung des neuen Schulungsmanagementmoduls

Arena Solutions, ein
Vorreiter für cloudbasierte, vereinheitlichte Anwendungen für
Produktlebenszyklus-Management (PLM) und Qualitätsmanagementsysteme
(QMS), hat heute bekanntgegeben, dass sie das zweite Quartal 2016 mit
einem Neukundenrekord abgeschlossen haben. Die Zahl der neuen
Abonnementkunden lag im zweiten Quartal 2016 um 22 Prozent höher als
im Vorjahreszeitraum. Dies ist größtenteils der Veröffentlichung von
Arena Training (http://www.arenasolut

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Sicherheitslage nach den jüngsten Anschlägen Schlagkraft der Behörden erhöhen Matthias Bungeroth

Nun ein feiges Attentat auf einen 84-jährigen
Priester während eines katholischen Gottesdienstes in Frankreich. Die
Spirale der terroristischen Gewalt die uns in Europa in diesen Wochen
heim sucht, macht sprach- und fassungslos. Die Täter bauen darauf,
dass sie die Angst in unseren Alltag implementieren. Bei ihnen ist
Hass gegenüber anders Denkenden und Glaubenden an die Stelle eines
zivilisierten Zusammenlebens einer pluralistischen Gesellschaft
getreten. So kann und da