Südwest Presse: Kommentar: Terror

Wie die grün-rote Vorgängerregierung reagiert nun auch
die grün-schwarze Koalition im Land rasch auf neue Sicherheitslagen.
Das auf die Schnelle gestrickte Anti-Terror-Paket III baut auf
Maßnahmen auf, die ohnehin im Laufe der Legislaturperiode vorgesehen
sind. Sie in der jetzigen Situation in Teilen vorzuziehen, hat auch
mit Symbolik zu tun. Vor allem aber macht die Sicherheitsoffensive
Sinn. Denn so setzt die Landespolitik den verständlicherweise um sich
greifend

Mitteldeutsche Zeitung: zu Daimler und Mytaxi

Auch für die Kunden bietet eine Stärkung des
Marktführers auf den ersten Blick einen Vorteil. Je einfacher die App
zu bedienen ist, je mehr Zahlungsmöglichkeiten es gibt, je mehr Taxis
mitmachen, desto bequemer wird es für die Nutzer. Mit nur einer App
kommt er dann durch halb Europa. Bei genauerem Hinsehen ist die
Entwicklung gleichwohl besorgniserregend. Wir lassen uns von der
gewollten Bequemlichkeit einlullen und bemerken beim Tippen auf dem
Smartphone gar nicht

Mitteldeutsche Zeitung: zum Terror

Es ist längst müßig, darüber zu spekulieren, ob der
IS tatsächlich über Täterwissen verfügt oder kurzerhand jeden
islamistisch erscheinenden Angriff für sich reklamiert. Der Terror
gleich nebenan ist zu einem populären Massenprodukt für Entwurzelte
aller Art geworden. Er braucht nicht länger präzise Planung.
Individualisierte Gewalt breitet sich scheinbar epidemisch aus.
Entgegen der Vermutung, dass die zu einem Massenph&au

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Weltjugendtag

Terror, Kriege, Flüchtlingsströme, Amokläufe:
Die Welt scheint 2016 aus den Fugen geraten zu sein. Eine
apokalyptische Angst geht um und hält viele Menschen in ihrem
Klammergriff. Kaum eine Maxime könnte deshalb aktueller sein als eben
das Jesus-Wort: "Fürchtet euch nicht!" Wenn Papst Franziskus zum
Weltjugendtag nach Polen reist, wird er wohl genau diese Botschaft
verbreiten. Er knüpft dabei an seinen großen Vorvorgänger an,
insbeson

Eureka erhält Bohrgenehmigung von BLM

Eureka Resources Inc. ("Eureka" oder das "Unternehmen") (TSXV:
EUK) ist erfreut, bekanntgeben zu können, dass das Bureau of Land
Management die Bohrgenehmigung für das Projekt Gemini Lithium
("Gemini" oder das "Projekt") erhalten hat, dass sich im Lida Valley
(Nevada) befindet.

Das Gemini-Projekt besteht aus 247 Schürfrechten (Placer Mining
Claims) für 4.940 Acres (2.000 Hektar). Gemini weist zwei
tiefliegende Teileinzugs

Hamburger Startup vinoa.de erhält mittlere 6-stellige Finanzierung

Die Mediengruppe Klambt, die Nordmann Unternehmensgruppe sowie Partner Kristof
Nordmann, der bereits seit Firmengründung im operativen Geschäft involviert ist, investieren einen sechsstelligen Betrag in vinoa.de, Deutschlands größte Metasuchmaschine für Weine.

Mit über 60.000 Produkten aus mehr als 70 Onlineshops bietet vinoa.de bereits 6 Monate
nach Gründung einen umfassenden Vergleichsservice für den deutschen Markt. Über 100.000 Nutzer haben die

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Wagenknecht/Flüchtlinge

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Sahra
Wagenknecht und der Flüchtlingsdebatte:

Vor ein paar Wochen hat Sahra Wagenknecht verlauten lassen, ihre
Partei sei "sofort koalitionsfähig". Meinte sie etwa ein Bündnis mit
der CSU? Wagenknechts jüngster Satz zum Thema Flüchtlinge könnte
glatt von Horst Seehofer stammen: "Ich denke schon, dass die Aufnahme
und Integration einer sehr großen Zahl von Flüchtlingen und
Zuwanderern zumindest

digitalHUB Aachen e.V. gegründet

digitalHUB Aachen e.V. gegründet

Formelle Gründung des Vereins digitalHUB Aachen. Dr. Oliver Grün, CEO und Vorstand der GRÜN Software AG als Mit-Initiator zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Aachen, 26.07.2016. Gestern Abend wurde der von der GRÜN Software AG ( www.gruen.net (https://www.gruen.net)) mit initiierte Verein digitalHUB Aachen (http://www.aachendigitalisiert.de/) formell gegründet und die Eintragung als e.V. ins Vereinsregister eingeleitet. Mit den Initiatoren, Mitstreitern und erste