Frankfurter Rundschau: Kein Zufall bei VW

Ist das tatsächlich eine unglückliche Verkettung
von Zufällen? Natürlich nicht. Bei der Kernmarke VW stimmen die
Renditen seit langem nicht. Das Management hat versucht, mit der
Brechstange die Kosten zu drücken. Deshalb wurde bei Dieselfahrzeugen
als Billiglösung eine Software eingesetzt, die Abgaswerte bei Tests
nach unten manipuliert. Deshalb hat VW auf Billigzulieferung gesetzt.
Dabei wurden reihenweise Fehler gemacht. Es wurde, um Geld zu sparen,
nur ein Lie

Berliner Zeitung: Kommentar zur Ankündigung der Postbank, Gebühren auf Girokonten zu erheben:

Und doch hat der Schritt, zu dem sich die populäre
Postbank aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sieht, vor allem auch
eine symbolische Bedeutung. Während die Politik aus Schutz vor
Diskriminierung eben erst das Recht auf ein Girokonto festgeschrieben
hat, verabschiedet sich das Bankengewerbe schrittweise von der Idee
der größtmöglichen Egalität der Geschäftsfähigkeit. Unterm Strich
sind es nur ein paar Euro im Jahr, tatsächlich ist es abe

Sibanye Gold: Trading Statement für die sechs Monate mit Ende Ende 30. Juni 2016

Sibanye Gold: Trading Statement für die sechs Monate mit Ende Ende 30. Juni 2016

Westonaria, 19. August 2016 – http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296428 : Mit Bezug auf die am 24. April 2016 und 27. Juli 2016 veröffentlichten Trading Statements werden die Aktionäre darauf hingewiesen, dass Sibanye für die sechs Monate mit Ende 30. Juni 2016 (Zeitraum) Headline Earnings per Share (HEPS, nicht bereinigte Gewinne pro Aktie) zwischen 120 C

Meuthen: Jetzt hat es auch der letzte begriffen: Der Euro muss weg!

Zu den aktuellen Äußerungen des US-Ökonomen Joseph
Stiglitz, der Euro müsse als Währung abgeschafft werden, erklärt der
Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Jörg Meuthen:

"Mittlerweile scheint selbst der letzte Keynesianer zu begreifen,
dass der Euro Deutschland und Europa mehr schadet als nützt. Stiglitz
hat vollkommen recht, wenn er endlich anerkennt, dass die
Konstruktionsfehler der Gemeinschaftswährung unüberwindbar

Ohoven: Stromsteuer jetzt senken!

„Bei über 50 Prozent staatlichem Anteil am Strompreis kann von Marktwirtschaft keine Rede mehr sein“